Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
72h ohne Kompromiss

...Jugendliche aus dem Bezirk setzen sich ein für eine bessere Welt

Heuer findet wieder die große Sozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" von Mi, 17.- Sa, 20. Oktober 2012 statt.
Dies ist ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

Die Idee: Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche von 14-25 Jahren innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben, die sie erst beim Projektstart genannt bekommen.

Mit dem Start der 72 Stunden beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Die TeilnehmerInnen sollen ihn mit persönlichem Einsatz, viel Kreativität und Teamgeist gewinnen. 

Der Schwerpunkt der Aktion 2012 lautet Solidarität der Generationen, da das Europäische Jahr 2012 ganz unter dem Thema "Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" steht. 

Wir, die JugendleiterInnen von der Region Oberes Mühlviertel, unterstützen diese Aktion und initiieren 7 Projekte im Bezirk Rohrbach. Insgesamt werden bei diesem Projekt ca. 85-90 Jugendliche mitmachen. 

In Lembach versucht eine Projektgruppe - bestehend aus 15 Jugendlichen - innerhalb der 72 Stunden ein Liederbuch für die Menschen der Nachmittagsbetreuung "Miteinander-Füreinander" und die Menschen im Altenheim zu erstellen.

Weiters versuchen die Jugendlichen ein Methodenbuch für die BetreuerInnen mit Spielen, Gottesdienstvorschlägen und Texten zu gestalten.

Das "Tüpfelchen am I" werden die selbstgenähten Schwungtücher für die Nachmittagsbetreuung und die Schlussveranstaltung am Sa, 20. Oktober 2012 sein. 

Wir freuen uns schon auf die 72-Stunden und sind gleichzeitig auch schon gespannt, ob wir unsere Vorhaben erfüllen können. 

Eines ist garantiert: Wir können stolz auf unsere Jugendlichen sein, die sich engagieren und einsetzen für eine bessere Welt!!!

Für dieses Projekt wurde auch ein eigenes Lied, der "72h Song" von Christina Poxrucker komponiert. Hör einfach mal rein. http://www.72h.at/site/home/article/87.html




 
 

 

Quelle: Nicole Leitenmüller, erschienen am 15.10.2012
Der Artikel wurde 822 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147