Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Ritter & Saxophonklänge auf Falkenstein

Am Sonntag, den 28. Oktober präsentiert der Erhaltungsverein im Rahmen eines kleinen Burgfestes die heurigen Sanierungsfortschritte.


Raubritter gastieren am Sonntag, den 28. Oktober auf Burg Falkenstein
Foto: Erhaltungsverein Ruine Falkenstein
HOFKIRCHEN: Seit 2 Jahren arbeiten zahlreiche freiwillige Helfer aus Passau, Linz und Wien unentgeltlich an der Sanierung der Hofkirchener Burgruine Falkenstein. Am Sonntag, den 28. Oktober, präsentiert der Erhaltungsverein im Rahmen eines kleinen Burgfestes die heurigen Sanierungsfortschritte. Ab 11:00 Uhr und stündlich von 14:00 – 16:00 Uhr führt Prähistoriker und Projektleiter Matthias Koopmann zu den aktuellen Bauabschnitten. Parallel dazu werden ab 14:00 Uhr in Mitmachaktionen die Methoden der historisch getreuen Wandverfugung und die Anwendung technischer Gerätschaften veranschaulicht.

Ritterliche Schaukämpfe und Saxophonklänge auf Burg Falkenstein:
Im Burghof wird den Besuchern ab 13:00 Uhr bei Biergartenatmosphäre und ein Ausschank mit Jausen, Kuchen und Getränken zur Verfügung stehen. Für ein unterhaltsames Rahmenprogramm sorgen um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr ritterliche Schaukämpfe der freien Passauer Ritterschaft „Batavis Gladii“. Als musikalischer Leckerbissen besonderer Art spielt am Nachmittag das Saxophonquartet SHE aus St. Gotthard auf!

Projektleiter Matthias Koopmann und Hofkirchens Bürgermeister Martin Raab, Obmann des Erhaltungsvereins, hoffen auf zahlreiches Publikum. Zur Förderung der Erhaltungsmaßnahmen werden Erwachsenen vom bewaffneten Torwächter 2 Euro „Wegzoll“ abverlangt.

Die Teilnehmerzahl an den einzelnen Führungsterminen (11/14/15/16 Uhr) ist begrenzt!
Interessenten sollten sich rechtzeitig im Gemeindeamt bei Bgm. Raab anmelden:
Tel.: 07285/7011 oder Email:
gemeindeamt@hofkirchen.at


Ab 11:00 Uhr und stündlich von 14:00 – 16:00 Uhr führt Prähistoriker und Projektleiter Matthias Koopmann zu den aktuellen Bauabschnitten der Burgruine Falkenstein.
 

 

Quelle: Matthias Koopmann, Prähistoriker und Projektleiter, erschienen am 22.10.2012
Der Artikel wurde 643 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147