Wien - Oekostrom AG http://www.oekostrom.at
und Verbund http://www.verbund.at machen Ökostrom jetzt auch für
Großverbraucher wirtschaftlich. Ab sofort bieten die beiden Unternehmen
eine kombinierte Belieferung aus Wasserkraft und Bio-, Wind- und
Sonnenenergie an. Die neue Allianz der beiden Stromhersteller ist heute,
Freitag, in einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt gegeben worden.
"Ökologische Kriterien entscheiden auch bei Großverbrauchern zunehmend
über die Wahl des Stromlieferanten. Für diese Kunden steht jetzt ein
neues ökologisch wie ökonomisch attraktives Angebot bereit, das von
oekostrom AG und Verbund Stromvertriebsgesellschaft m.b.H vertrieben
wird", so Ulfert Höhne, Vorstand der oekostrom AG. Das neue Strom-Produkt
wird ausnahmslos aus den regenerativen Energiequellen Groß- und
Kleinwasserkraft, Sonnen-, Wind- und Bioenergie erzeugt. Diese
Kombination bietet jetzt auch kostensensiblen Unternehmen und Gemeinden
mit hohem Umweltanspruch eine ökonomische Alternative zu Strom ohne
Herkunftsnachweis.
"Unser Ziel ist es, einen Markt für ökologische Stromprodukte zu
entwickeln. Unsere Zielgruppe sind kosten- und umweltbewusste
Unternehmen. Austrian Natural Power ist eine ideale Ergänzung zu unserem
Wasserkraftangebot", so Christian Kern, Geschäftsführer der Verbund
Stromvertriebsgesellschaft. "Viele Unternehmen und Gemeinden können aus
Kostengründen nur schrittweise auf Ökostrom umsteigen", so Höhne. "Die
einzige konsequente Lösung ist die Kombination von 100%igem Ökostrom und
kostengünstiger Großwasserkraft zu einem wettbewerbsfähigen Preis, wie
oekostrom AG und Verbund es jetzt gemeinsam anbieten."