Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Oekostrom AG und Verbund kooperieren

Gemeinsames ökologisches Stromangebot an Großverbraucher

Wien - Oekostrom AG http://www.oekostrom.at und Verbund http://www.verbund.at machen Ökostrom jetzt auch für Großverbraucher wirtschaftlich. Ab sofort bieten die beiden Unternehmen eine kombinierte Belieferung aus Wasserkraft und Bio-, Wind- und Sonnenenergie an. Die neue Allianz der beiden Stromhersteller ist heute, Freitag, in einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt gegeben worden.

"Ökologische Kriterien entscheiden auch bei Großverbrauchern zunehmend über die Wahl des Stromlieferanten. Für diese Kunden steht jetzt ein neues ökologisch wie ökonomisch attraktives Angebot bereit, das von oekostrom AG und Verbund Stromvertriebsgesellschaft m.b.H vertrieben wird", so Ulfert Höhne, Vorstand der oekostrom AG. Das neue Strom-Produkt wird ausnahmslos aus den regenerativen Energiequellen Groß- und Kleinwasserkraft, Sonnen-, Wind- und Bioenergie erzeugt. Diese Kombination bietet jetzt auch kostensensiblen Unternehmen und Gemeinden mit hohem Umweltanspruch eine ökonomische Alternative zu Strom ohne Herkunftsnachweis.

"Unser Ziel ist es, einen Markt für ökologische Stromprodukte zu entwickeln. Unsere Zielgruppe sind kosten- und umweltbewusste Unternehmen. Austrian Natural Power ist eine ideale Ergänzung zu unserem Wasserkraftangebot", so Christian Kern, Geschäftsführer der Verbund Stromvertriebsgesellschaft. "Viele Unternehmen und Gemeinden können aus Kostengründen nur schrittweise auf Ökostrom umsteigen", so Höhne. "Die einzige konsequente Lösung ist die Kombination von 100%igem Ökostrom und kostengünstiger Großwasserkraft zu einem wettbewerbsfähigen Preis, wie oekostrom AG und Verbund es jetzt gemeinsam anbieten."

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 15.10.2001
Der Artikel wurde 226 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147