Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Hofkirchen i.M.
Kinder-Kultur-Kaffee "Romeo und Julia" für 8 bis 13jährige

Sonntag, 11. November 2012, 14 Uhr 30 Uhr im Pfarrheim Hofkirchen - Vorverkauf läuft...


Das Theater des Kindes kommt mit "Romeo und Julia" nach Hofkirchen i.M.
Foto: Theater des Kindes
HOFKIRCHEN: Auf Einladung der Kulturgruppe Hofis gastiert das Theater des Kindes mit "Romeo und Julia" (für 8 bis 13jährige)  in Hofkirchen i.M. Eine unsterbliche Geschichte neu gemixt - Österreichische Erstaufführung einer Theaterkreation nach William Shakespeare von Magrit Bischof, Werner Bodinek und Ueli Blum

Es ist Schicksal, dass sich die beiden ineinander verlieben: Julia ist eines der schönsten Mädchen und Romeo einer der schönsten jungen Männer in Verona. Aber ihre Familien, die Capulets und die Montagues, sind zerstritten, und eine Versöhnung ist völlig ausgeschlossen. Das geht so weit, dass sogar die Diener anfangen zu streiten und zu prügeln, wenn sie sich auf der Straße begegnen. Deshalb versuchen Romeo und Julia einander zu vergessen. Aber all das Fechten und Reiten, all das Lesen und Lernen und Sticken nützt überhaupt nichts: Romeo denkt weiter an Julia, und Julia denkt weiter an Romeo. Weil sich die beiden doch so lieb haben, überreden sie schließlich Pater Lorenzo, sie zu verheiraten. Leider findet Julias Cousin Tybalt alles heraus und geht auf Romeo los. Es geschieht ein Unglück! Romeo muss fliehen und kann Julia nur noch Briefe schreiben. Auch Julia schreibt Briefe, und Pater Lorenzo schreibt einen ganz wichtigen Brief, der aber leider verloren geht – und das hätte auf gar keinen Fall passieren dürfen. Eine Schauspielerin, ein Schauspieler spielen die berühmte Geschichte voller Liebesglück und Liebesleid, die von dem englischen Dichter William Shakespeare vor 400 Jahren geschrieben wurde.

Dauer: 60 Minuten

Vorverkauf um 6 Euro (für Erwachsene oder Kinder) bei allen Filialen der Raiffeisenbank Donau-Ameisberg oder Einzahlung des Kartenpreises auf das Konto 4.131.140 bei BLZ 34075
Abendkasse um 7 Euro pro Karte

 

Quelle: Kulturgruppe Hofis - Thomas Neundlinger, erschienen am 30.10.2012
Der Artikel wurde 490 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147