Calgary - Den Meeressäugern steht ein
Jahrhundert der Katastrophen bevor. Globale Umweltverschmutzung und
Klimaerwärmung setzen Robben, Seehunden, Walrossen und Walen stark zu.
Das kommende Jahrhundert wird zur Ausrottung einiger Arten führen, zeigen
sich Forscher der Universität von Calgary und dem der britischen St.
Andrews Universität in der jüngsten Ausgabe des Journal of Mammology
überzeugt. http://www.mammalsociety.org/pubjom
"Alle Lebewesen benötigen ein Mindestmaß an natürlichen Ressourcen. Wenn
diese unterschritten werden, dann ist die Existenz der Art gefährdet", so
John Anderson vom Department of Biological Sciences der Universität von
Calgary http://www.ucalgary.ca/SC/BI . Einerseits nehme die Verschmutzung
der Meere durch die Bevölkerungszunahme in den Küstenregionen stark zu,
andererseits werden die zur Aufzucht von Robben notwendigen Eisschollen
durch die Erwärmung der Meere immer kleiner. Darüber hinaus habe die
Klimaerwärmung auch noch negative Auswirkungen auf die Verbreitung und
die Verfügbarkeit von Nahrungsquellen für die Säugetiere.
Weitere Informationen:
http://apt.allenpress.com/aptonline/?request=get-abstract&issn=0022-2372&volume=082&issue=03&page=0623