Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Meeressäuger vor der Apokalypse

Katastrophenzeit für Wale, Robben und Seehunde

Calgary - Den Meeressäugern steht ein Jahrhundert der Katastrophen bevor. Globale Umweltverschmutzung und Klimaerwärmung setzen Robben, Seehunden, Walrossen und Walen stark zu. Das kommende Jahrhundert wird zur Ausrottung einiger Arten führen, zeigen sich Forscher der Universität von Calgary und dem der britischen St. Andrews Universität in der jüngsten Ausgabe des Journal of Mammology überzeugt. http://www.mammalsociety.org/pubjom

"Alle Lebewesen benötigen ein Mindestmaß an natürlichen Ressourcen. Wenn diese unterschritten werden, dann ist die Existenz der Art gefährdet", so John Anderson vom Department of Biological Sciences der Universität von Calgary http://www.ucalgary.ca/SC/BI . Einerseits nehme die Verschmutzung der Meere durch die Bevölkerungszunahme in den Küstenregionen stark zu, andererseits werden die zur Aufzucht von Robben notwendigen Eisschollen durch die Erwärmung der Meere immer kleiner. Darüber hinaus habe die Klimaerwärmung auch noch negative Auswirkungen auf die Verbreitung und die Verfügbarkeit von Nahrungsquellen für die Säugetiere.

Weitere Informationen: http://apt.allenpress.com/aptonline/?request=get-abstract&issn=0022-2372&volume=082&issue=03&page=0623

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 18.10.2001
Der Artikel wurde 167 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147