AIGEN: Vom 17.- 24. März erfahren die Teilnehmer des Kurses alles über das Heilwerden durch Fasten.
Denn der vordergründige Gedanke beim Fasten ist nicht ausschließlich der, Gewicht zu verlieren – obwohl das für viele sicherlich als positiver Nebeneffekt zählt. Hauptziele sind die Reinigung des Körpers von Schadstoffen und das harmonische Gleichgewicht der Seele. In der Geborgenheit des Klosters am Fuße des Böhmerwaldes gibt es keine störenden Einflüsse. Hier hat man die Möglichkeit, den Ballast des Alltags abzuwerfen.
Während der Zeit im Kloster stehen gesunde Tees, nahrhafte Säfte und Gemüsebrühen auf der Speisekarte. Auf dem Programm stehen Vorträge medizinischer Fachleute über den erfolgreichen Kampf gegen das Übergewicht, und die positiven Effekte des Fastens bei Wirbelsäulen- und Hauterkrankungen. Darüber hinaus erhalten die Kursteilnehmer Tipps, wie sie das Wohlbefinden durch Bewegung und Entspannungsübungen zusätzlich steigern können. Die Teilnahme am Chorgebet und spirituelle Gespräche mit den Chorherren Lukas und Benedikt helfen dabei, seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Eine Führung durch die sehenswerte Stiftsausstellung rundet das Angebot ab.
Auf Wunsch können außerdem verschiedene Zusatzleistungen wie Massagen, Muskelfunktionstests, Neuraltherapie, etc. dazu gebucht werden. Teilnehmer, die die Fastenwoche dafür nutzen möchten, das Rauchen aufzugeben, werden durch ein spezielles Programm bei der Nikotinentwöhnung unterstützt.
Informationen zur Veranstaltung gibt es unter Tel.: 07281/8801-400 oder auf www.stift-schlaegl.at unter dem Menüpunkt Seminarzentrum.