Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Aigen-Schlägl
Fastenzeit im Kloster

Ganze 40 Tage hat Jesus seinerzeit in der Wüste gefastet. So viel will man den Gästen im Stift Schlägl nicht zumuten. Deswegen dauert die angebotene Fastenkur auch nur erträgliche 7 Tage.


Foto: Stift Schlägl
AIGEN: Vom 17.- 24. März erfahren die Teilnehmer des Kurses alles über das Heilwerden durch Fasten.

Denn der vordergründige Gedanke beim Fasten ist nicht ausschließlich der, Gewicht zu verlieren – obwohl das für viele sicherlich als positiver Nebeneffekt zählt. Hauptziele sind die Reinigung des Körpers von Schadstoffen und das harmonische Gleichgewicht der Seele. In der Geborgenheit des Klosters am Fuße des Böhmerwaldes gibt es keine störenden Einflüsse. Hier hat man die Möglichkeit, den Ballast des Alltags abzuwerfen.

Während der Zeit im Kloster stehen gesunde Tees, nahrhafte Säfte und Gemüsebrühen auf der Speisekarte. Auf dem Programm stehen Vorträge medizinischer Fachleute über den erfolgreichen Kampf gegen das Übergewicht, und die positiven Effekte des Fastens bei Wirbelsäulen- und Hauterkrankungen. Darüber hinaus erhalten die Kursteilnehmer Tipps, wie sie das Wohlbefinden durch Bewegung und Entspannungsübungen zusätzlich steigern können. Die Teilnahme am Chorgebet und spirituelle Gespräche mit den Chorherren Lukas und Benedikt helfen dabei, seinem Leben eine neue Richtung zu geben. Eine Führung durch die sehenswerte Stiftsausstellung rundet das Angebot ab.

Auf Wunsch können außerdem verschiedene Zusatzleistungen wie Massagen, Muskelfunktionstests, Neuraltherapie, etc. dazu gebucht werden. Teilnehmer, die die Fastenwoche dafür nutzen möchten, das Rauchen aufzugeben, werden durch ein spezielles Programm bei der Nikotinentwöhnung unterstützt.

Informationen zur Veranstaltung gibt es unter Tel.: 07281/8801-400 oder auf www.stift-schlaegl.at unter dem Menüpunkt Seminarzentrum.

 

Quelle: Tourismusverband Böhmerwald - Melanie Lindorfer, erschienen am 1.3.2013
Der Artikel wurde 465 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147