Am kurlturellen Erbe wird wieder geschwemmt

Schwarzenbergischer Schwemmkanal erwacht zum Leben – Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, findet bei der Rotbachschleuse in Sonnenwald (Anfahrt über Schöneben) die erste Schauschwemme der Saison statt.
SCHWARZENBERG: Nach 121 Jahren ist es wieder soweit. Auf dem neu rekonstruierten Kanal zwischen Glöckelberg in Tschechien und Sonnenwald in Österreich wird wieder geschwemmt.
Der Schwarzenbergische Schwemmkanal erwacht zu neuem Leben – nach getaner Arbeit wird getanzt, gelacht und musiziert.
Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, findet bei der Rotbachschleuse in Sonnenwald (Anfahrt über Ulrichsberg – Schöneben) die erste Schauschwemme der Saison statt.
Hier erfahren Sie, wie es Forstingenieur Josef Rosenauer im 18. Jahrhundert gelungen ist, Wasser über die Berge des Böhmerwaldes zu leiten um Brennholz in die Reichshauptstadt Wien zu flößen.
Nach 121 Jahren ist es wieder soweit. Das Wasser fließt wieder von Tschechien nach Österreich . Auf dem rekonstruierten Kanal wird wieder geschwemmt, um an das kulturelle Erbe der Region zu erinnern.
Programm:
13:00 Uhr Geführte Wanderung – Treffpunkt Gasthof Blauer Hirsch in Sonnenwald
13:30 Uhr Abfahrt des Bummelzuges am Parkplatz beim Loipenhaus in Schöneben,
Anmeldung unbedingt erforderlich. TVB Böhmerwald, Tel: 05 78 90 100
13:45 Uhr Musikalische Umrahmung durch die Musikgruppe quatRo
14:30 Uhr Schauschwemme beim Rotbach
ca. 15:30 Uhr Rückfahrt mit dem Bummelzug
Bitte beachten Sie, dass im Wald keine Parkplätze zur Verfügung stehen! Ausreichende Parkplätze stehen in Schöneben beim Loipenhaus zur Verfügung.
Auskünfte erteilt:
Tourismusverband Böhmerwald
Tel. 05 7890 100
Email: info@boehmerwald.at
Internet: www.boehmerwald.at
Quelle: Tourismusverband Böhmerwald , erschienen am 13.5.2013
Der Artikel wurde 460 mal gelesen
|