Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
Tag der Nachhaltigkeit am So. 28.04.2013

Mobilitätsmesse in Pfarrkirchen war gut besucht


Den Nachhaltigkeitspreis erhielt heuer Josef Eibl aus Niederkappel
Foto: TIPS Rohrbach
Der Verein „Lebensraum Donau-Ameisberg“ veranstaltete am 28. April 2013 in Pfarrkirchen den 3. Tag der Nachhaltigkeit. Schwerpunktthema war heuer die Mobilitätsmesse.


 
 
 
Ob Aussteller von Elektrofahrzeugen oder Direktvermarkter, sie alle waren mit den Besucherzahlen und deren Interesse zufrieden. Zahlreiche Infostände zum nachhaltigen und umweltbewussten Leben bereicherten das Angebot.


 
Foto: TIPS Rohrbach
 
Um bei der Anreise zur Mobilitätsmesse kein CO2 zu produzieren, wurde eine Fahrrad-Sternfahrt organisiert! Danke an alle Fußgänger, Fahrradfahrer und Kutschenfahrer!


 
 
 
Ein großer Höhepunkt war die Mountainbike Trial Show von Dominik Raab. Sein einzigartiger und spektakulärer Fahrstil auf dem Rad - wie es nur wenige Personen weltweit können - begeisterte die staunenden Zuschauer. Sein Auftritt wurde nur durch die großzügige Unterstützung durch die Raiffeisenbank Donau-Ameisberg ermöglicht. Stellvertretend bedanken wir uns hiermit bei Bankstellenleiter Hr. Roman Zinöcker.


 
 
 
Den Nachhaltigkeitspreis erhielt heuer Josef Eibl aus Niederkappel für seinen unermüdlichen Einsatz um die Region. Lieber Josef Eibl, wir wünschen uns von Dir, dass uns deine innovativen Ideen und deren Umsetzungen noch oft zum Staunen bringen.


 
Foto: TIPS Rohrbach
 



 
 
 
Dass sich Rasen nicht lohnt, wird uns oft gesagt, Ing. Stefan Ortner hat es uns bewiesen: Mit seinem E-Auto Opel Ampera fuhr er die Strecke Pfarrkirchen – Kreisverkehr Altenfelden und retour zweimal. Mit eingestelltem Tempomat 80 km/h benötigte er nicht einmal eine Minute länger als mit eingestelltem Tempomat 100 km/h.


 
Foto: TIPS Rohrbach
 
Viele Teilnehmer beim Schätzspiel (Wie groß ist der zeitliche Unterschied zwischen den 2 Fahrten?) erfreuten sich über die gesponserten Preise! Danke an die Sponsoren!


 
Foto: TIPS Rohrbach
 



 
Foto: TIPS Rohrbach
 
Die Kleinen zeigten ihre Geschicklichkeit mit dem Fahrrad beim Ausweichen von Hindernissen. Auch das Energierad begeisterte viele Kinder, Jugendliche und Junggebliebene.


 
Foto: TIPS Rohrbach
 
Dass Mobilität auch in einer entspannten Art erlebbar ist, wurde beim Kutschenfahren genossen.

Abenteuerlich war die Feuerwehrübung: das Können der Feuerwehrmänner wurde aus sicherer Distanz bestaunt.


 
Foto: TIPS Rohrbach
 
Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg dankt allen Besuchern für die rege Teilnahme und hofft hiermit einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung im Energie- und Nachhaltigkeitsbereich geleistet zu haben.


 
 
 



 
 
 

 

Quelle: Lebensraum Donau-Ameisberg, erschienen am 15.5.2013
Der Artikel wurde 1030 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147