Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
Viel Spaß beim Erziehen

Vortrag mit Bestsellerautor und Erziehungsratgeber Dr. Jan-Uwe Rogge am 29. Mai, 20.00 Uhr in Kleinzell


Foto: Jan Uwe Rogge
KLEINZELL: Bereits 2005 und 2008 begeisterte Dr. Jan-Uwe Rogge als äußert kompetenter Gastreferent des Familiennetzwerkes Mühltal. Rund 500 Besucher zeigten sich jedes Mal in der ausverkauften Mehrzweckhalle beeindruckt von der treffenden und pointierten Sichtweise des erfahrenen Familien- und Kommunikationsberaters.

Jan Uwe Rogges Thema am 29. Mai in Kleinzell wird sein: "Viel Spaß bei Erziehen“. Ergänzt wird der Inhalt mit Erkenntnissen aus seinem noch heuer erscheinenden Buch "Wie Erziehung garantiert misslingt". Nach der Pause können Fragen direkt an den Referenten gerichtet werden.

Rogges Kompetenz wird unterstrichen durch mehr als 15 Bücher zu brennenden Erziehungsfragen. Darunter sind Bestseller, die in mehr als 16 Sprachen übersetzt wurden. Er ist regelmäßiger Gast in zahlreichen Radio- und Fernsehsendungen und wird als Experte zu aktuellen Erziehungsfragen im In- und Ausland eingeladen.

Familiennetzwerkleiterin Roswitha Öhler: „Jan-Uwe Rogge ist eine echte Bereicherung für junge Eltern und für alle, die mit Kindererziehung Verantwortung tragen. Er versteht es treffend, den Druck herauszunehmen und neue Sichtweisen aufzuzeigen“.

Alle Infos zum Vortrag von Jan-Uwe Rogge am 29. Mai in Kleinzell unter www.familiennetzwerk.org. Karten gibt es zum Preis von 9 Euro im Vorverkauf bei allen Sparkassen und im Gemeindeamt Kleinzell sowie an der Abendkasse (11 Euro). Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ werden eingelöst: Am Gemeindeamt Kleinzell direkt und bei den Sparkassen-Vorverkaufskarten gegen Vorweis an der Abendkasse.
 

 

Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roswitha Öhler, erschienen am 24.5.2013
Der Artikel wurde 443 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147