Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Pfarrkirchen i.M.
55. Bezirksmusikfest in Pfarrkirchen: MUSIK IM WEITBLICK

Der „aussichtsreichste“ Ort im Mühlviertel feiert das 150jährige Bestehen der Musikkapelle


Das Jubiläum "150 Jahre Musikverein" wird mit dem Bezirksmusikfest ausgiebig gefeiert.
Foto: Musikverein Pfarrkirchen i.M.
PFARRKIRCHEN: Der Musikverein Pfarrkirchen feiert heuer sein 150jähriges Bestandsjubiläum und 38 Kapellen feiern dies beim Bezirksmusikfest am 15./16. Juni 2013 mit. So einzigartig die Teilnahme aller Musikkapellen des Bezirkes an der Marschwertung ist, so außergewöhnlich ist auch die Kulisse, die hierbei geboten wird. Marschiert wird nämlich auf dem Golfplatz, wo die Zuschauer neben den Darbietungen der Kapellen auch auf ein wunderbares Panorama blicken können.

Die Marschwertung findet am Golfplatz statt - hier machen unsere Musikanten sowohl mit ihrem Instrument, als auch mit dem Golfschläger eine gute Figur.

Foto: Musikverein Pfarrkirchen

Bereits am Freitag, 14. Juni, eröffnen die Senioren mit der Wallfahrt die Feierlichkeiten. Um 10 Uhr beginnt die Wallfahrtsmesse mit Pfarrer Ludolf und dem Kirchenchor in der Pfarrkirche, anschließend finden in der Festhalle (Betriebshalle der Fa. Kumpfmüller) noch gemütliche Feierstunden mit Bewirtung und den Pfarrkirchner Dorfmusikanten statt. Sie laden beim Seniorennachmittag zum Tanz ein. Am Nachmittag werden auch Führungen in der Pfarrkirche und in der Lorettokapelle angeboten.

Am Samstag, 15. Juni, fällt um 16 Uhr der Startschuss für die Marschwertung. Insgesamt stellen sich an beiden Tagen 38 Kapellen den strengen Augen der Jury. Davon nehmen 5 Gastkapellen aus dem Innviertel teil: Engelhartszell, St. Ägidi, Taufkirchen, Waldkirchen und Natternbach. Neben dem normalen Programm in der Stufe D werden auch Showprogramme dargeboten. Die Marschwertung am Samstag dauert bis ca. 19:20 Uhr, anschließen erklingen beim Gesamtspiel 25 Kapellen oder 1000 Musikanten, die danach beim Festzug im 1-Minuten-Takt in die Festhalle marschieren. Dort sorgen die „Rainer Musikanten“ für ausgelassene Stimmung, sie sind bekannt für die beste Stimmungs- und Unterhaltungsmusik Oberösterreichs.

Die Fortsetzung der Marschwertung erfolgt am Sonntag, 16. Juni, von 9:45 bis 12:00 Uhr. An diesem Tag findet nach der Wertung am Golfplatz ein Festakt statt, wo wieder alle teilnehmenden Kapellen gemeinsam musizieren und anschließend wieder in die Festhalle marschieren. Dort liefert der „Musikverein Hartkirchen“ ein extravagantes und außergewöhnliches Frühschoppenprogramm.

An allen Tagen wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Anlässlich des 150 jährigen Bestandsjubiläum hat der Musikverein Pfarrkirchen anstatt einer Festschrift einen Jubiläumskalender produziert, der an allen Festtagen käuflich zu erwerben ist. Genaue Infos zum 55. Bezirksmusikfest gibt es auch auf der neuen Website: www.musik-im-weitblick.at

 

Quelle: Musikverein Pfarrkirchen i.M., erschienen am 11.6.2013
Der Artikel wurde 1551 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147