Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Schlägl
Das Danubia Saxophon Quartett Wien lädt zum traditionellen

Saison – Abschlusskonzert in die Wallfahrtskirche St. Wolfgang am Stein bei Schlägl am Sonntag, 30. Juni 2013 um 17.00 Uhr im MOSAIK


Foto: Privat
SCHLÄGL: Seit 14 Jahren spielt das Danubia Saxophon Quartett in der Besetzung Harald Müller, Alfred Reiter-Wuschko, Barbara Schickbichler und Peter Girstmair und bewegt sich dabei nicht nur im klassischen Repertoire, sondern immer wieder in den verschiedensten Bereichen der Musik. In diesem Sinne ist das Ensemble immer auf der Suche nach Originalwerken für Saxophonquartett oder inspiriert immer wieder Komponistinnen und Komponisten zu neuen Werken.

Das Saxophon und seine beinahe 170 Jahre alte Tradition in der klassischen Musik bieten eine derart große Vielfalt an Literatur, die schier unermesslich scheint. Die Anfänge werden begleitet von Zeitgenossen Richard Wagners oder Claude Debussy. Die Literatur reicht von Filmmusikkomponisten aus der Zeit der Jahrhundertwende des letzten Jahrtausends bis hin zu lebenden Künstlern des Jazz, die für Saxophon Quartett komponieren. Dies alles wird ergänzt durch Transkriptionen und Bearbeitungen von Musik aus der Barockzeit bis heute.

So lautet das diesjährige Motto für das traditionsreiche Konzert in St. Wolfgang am Stein auch „MOSAIK“. Denn ein Mosaik besteht zumeist aus vielen kleinen bunten Steinen, die zu einem großartigen Ganzen zusammengefügt werden.

Weitere Infos zum Konzert und Reservierungen unter www.danubiamusic.com und  Tel.: 0664 /1001832

 

Quelle: Irene Rosenberger, erschienen am 18.6.2013
Der Artikel wurde 720 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147