SARLEINSBACH: Mit einer Exkursion zum LEADER Projekt "Fischerei- und Wasserpflanzenlehrpfad" des Fischereivereins Böhmerwald startete die österreichweite Tagung "Biodiversität&LEADER" am 25./26. Juni 2013 im Stift Schlägl.
Vertreter aus österreichischen und deutschen LEADER Regionen, von Umweltorganisationen, aus der Landwirtschaft, aus der Verwaltung und von Bildungseinrichtungen tauschten ihre bisherigen Erfahrungen im Zusammenspiel von Naturschutz und LEADER aus.
Biodiversität kann in Kombination mit dem Tourismus und der Bildung einen wertvollen Beitrag zur Stärkung von regionalen Identitäten leisten. Biodiversität sollte daher ein fixer Bestandteil der neuen Strategien von LEADER Regionen werden. LEADER Prozesse sollten verstärkt auch für die Ideen von regionalen Umweltvereinen und Kulturlandschaftsgruppen offen sein.
