Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Überregional
Bauernmarkt mit Oldtimer-Traktortreffen am Sonntag, 21. Juli

Aussteller und Direktvermarkter – Anmeldung noch möglich


Bauernmarkt mit Oldtimer-Traktortreffen am Sonntag, 20. Juli
Foto: Dipl.-Ing. Josef Jungwirth
NEBELBERG. Im Rahmen des großen Nebelberger Zeltfestes der Sportunion und Freiwilligen Feuerwehr, das heuer ganz im Zeichen des 40jährigen Gründungsjubiläums der Union steht, findet am Sonntag, 21. Juli 2013 mit ein großer Bauernmarkt statt. Zahlreiche Direktvermarkter, bäuerliche Handwerker und Marktfahrer haben bereits ihr Kommen zugesagt. Für Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit zur Teilnahme. Vom Hofmetzger bis zum Bauernbrotbäcker, vom eigenen Bergbauernkäs bis zu Kräuter, Speck, Honig, Schnaps, bäuerliche Handwerkskunst mit Besen, Rechen, usw. ist alles vertreten.

Der Bauernmarkt öffnet am Sonntag, 21. Juli nach dem Feldgottesdienst mit Abt Mag. Martin Felhofer um 10.30 Uhr und die Besucher können bei freien Kostproben bis um 17.00 Uhr goustieren und kaufen. Am Nachmittag gibt es ein Oldtimertraktortreffen und zur Stärkung warten frische Bauernkrapfen aus der heißen Pfanne. Für die Kinder wartet ein toller Erlebnisspielplatz auf die Eroberung und zusätzlich eine riesige Hüpfburg. Für alle Gäste wartet ein reichlich gedeckter Mittagstisch und für den zünftigen Frühschoppen sorgt die Musikgruppe „De zwoa Gipflstürmer“. Für Detailauskünfte steht Heinrich Pfoser unter der Telefonnummer 0664/4910281 zur Verfügung.

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 11.7.2013
Der Artikel wurde 1290 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147