Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Lembach
Kameradschaftsbund Ausflug 2013

Dreitagesausflug nach Dresden


Basteien im Elbsteingebirge
LEMBACH - DRESDEN. Der Kameradschaftsbund Lembach machte heuer wieder einen Dreitagesausflug. Ausflugsziel war diesmal Dresden, das „Deutsche Florenz“ in der sächsischen Schweiz.

Obmann Karl Zinnöcker ersuchte die Kameraden Ernst Berger und Hubert Schinkinger die Reiseorganisation zu übernehmen. 42 Damen und Herren aus Lembach und Gästen aus der Nähe von Freistadt starteten am Montag, den 19.August um 5:30 Uhr mit Busreisen Lehner Richtung Passau. Nach einer kurzen Jausenpause bei Hof erreichten wir mittags die Elbstadt. Im Reisebus wurden die Gäste auch mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Ein Danke für die Kameradinnen die diese Süßigkeiten gemacht haben.

Erster Höhepunkt war das Mittagessen im Kuppelrestorant Jendiz, einer ehemaligen Zigarettenfabrik. Vom 7.Stockwerk hatten wir den ersten Überblick über die Stadt. Nach dem Zimmerbezug im Hotel gab es eine Führung in der berühmten Frauenkirche und für einige „fleißige Kameraden“ noch eine Kuppelbesteigung.




 
Lubomirschka von Teschen
 
Mit „Lubomirschka von Teschen“ machten wir in humorvoller Weise eine Historische Stadtführung, die im Sophienkeller bei der Koselträne endete. Am zweiten Tag erlebten wir dann eine Stadtbesichtigung mit dem Bus und zu Fuß. Vorbei an den weltberühmten Sehenswürdigkeiten, wie Semperoper, Zwinger, Rathaus, Kreuzkirche, die Elbbrücke „Blaues Wunder“ usw.

In der Erlebniswelt, der Porzellanerzeugung in Meißen, konnten wir am Nachmittag zusehen wie Blumenvasen und dgl. hergestellt und handbemalt werden. Und wer besonders viel „Kleingeld“ übrig hatte konnte im Souvenirladen nach besonderen Mitbringseln Ausschau halten, ähnlich dem Muranoglas in Venedig. Am Abend erlebten wir im Feldschlösschen Stammhaus beim Abendessen noch tolle musikalische Singeinlagen mit Hans Hut. Lieder aus den 20erJahren, ähnlich Max Raabe.

Am dritten Tag Abreise aus Dresden. Bei herrlichem Wetter Besichtigung und Rundgang bei den Basteien im Elbsteingebirge. Weiterfahrt und ein kurzer Aufenthalt in der „Goldenen Stadt“ Prag mit Stadtführung. Die Abschlusseinkehr gab es noch im Gasthaus Freller in Piberschlag. Für die Organisatoren und Mitreisenden waren es sicher wieder drei erlebnisreiche und unvergessliche Ausflugtage.




 
Jausenpause
 



 
Elbbrücken in Dresden
 




 
Die Koselträne
 



 
Gruppenfoto im Zwinger
 

 




 
Hans Hut im Feldschlösschen
 

 


 

 

Quelle: Hubert Schinkinger Kameradschaftsbund Lembach, erschienen am 3.9.2013
Der Artikel wurde 556 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147