Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kleinzell
Auch der Familienbär schaute vorbei

Das „Familienfest auf der Donauwies’n“ am letzten Ferientag ließ für die rund 1.900 Besucher keine Wünsche offen


Foto: Cityfoto.at
KLEINZELL: Basteln mit Naturmaterialien, Kinderschminken, schnittige Basteln mit Naturmaterialien, Kinderschminken, schnittige Feuerwehrbootfahrten, Pferdereiten, Knackerbraten und Stockbrot am Lagerfeuer, das kunterbunte Programm von Hokus Pokus Musikus, Hüpfburg, Geschicklichkeitsparcours und Riesenspiele und vieles, vieles mehr konnten Kinder mit ihren Eltern zum Nulltarif genießen. Das alles machte das Familiennnetzwerk Mühltal mit den Gemeinden St. Martin, Kirchberg, Kleinzell, Niederwaldkirchen, St. Ulrich, Neufelden und Altenfelden möglich. Obendrein konnten die Gäste - die weit über die Bezirksgrenzen hinaus ins Wikingerdorf strömten - zu einem stark ermäßigten Familienpreis mit dem Wikingerschiff die Donau befahren und die Kids den „Führerschein“ mit ferngesteuerten Mini-Traktoren erwerben. Luftballonstart und Brieftaubenstart waren einige der vielen Höhenpunkte beim inzwischen neunten „Familienfest auf der Donauwies’n“. Leiterin Roswitha Öhler: „Wir haben heuer unser großes Angebot nochmals erweitert. Die Familien genossen das besondere Ambiente im Wikingerdorf“. Zur Feier des Tages gestalteten die Besucher ein riesengroßes Transparent zum 10-Jahre-Jubiläum des Familiennetzwerkes.
Unterstützt wurde das Fest von Sparkasse, Energie AG, Land OÖ, ASVÖ OÖ, Agentur Bulldog, cityfoto.at und den sieben Netzwerkgemeinden.
 
Alle Fotos mit Links auf www.familiennetzwerk.org

 

Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roland Öhler, erschienen am 11.9.2013
Der Artikel wurde 671 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147