ALTENFELDEN: Wir verbrauchen bereits jetzt mehr Ressourcen als die Welt zur Verfügung stellen kann. Schlagworte wie Übernutzung, Klimawandel, steigender Energiebedarf, Verstädterung, globale Ungleichverteilung bei gleichzeitiger Forderung nach Wachstum lassen uns einfache Fragen stellen, wie:
- Was brauche ich wirklich?
- Und wie viel davon ist tatsächlich notwendig? Ist mehr immer besser?
- Was kann ich selbst tun?
Diesen Fragen widmen sich die Klima- und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald
und das Katholische Bildungswerk Altenfelden am Beispiel „Mobilität im ländlichen Raum“ und laden dich zu diesem Vortragsabend herzlich ein.
flinc - Mitfahrnetzwerk
DI Eva Seebacher
flinc Projektleiterin, SPES Zukunftsakademie
mehr ≠ besser
Mag. Johannes Brandl
Geschäftsführer, SPES Zukunftsakademie
Diskussion im Anschluss! Fürs leibliche Wohl ist gesorgt!
Eintritt: Freiwillige Spende!