Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Überregional
Weihnachtsgeschenk – Karten jetzt sichern!

Familiennetzwerk holt Pater Anselm Grün zu Vortrag ins Centro Rohrbach


Anselm Grün
Foto: privat
MÜHLTAL: Seit mehr als zwei Jahren bemüht sich das Familiennetzwerk Mühltal um einen Auftritt des Benediktinerpaters im Bezirk Rohrbach. Am Freitag, 14. März 2014 um 10.00 Uhr spricht Pater Anselm Grün im Centro zum Thema „Was will ich? Mut zur Entscheidung“.
 
Im Vortrag geht es um Hilfen, sich im Alltag, im Beruf, aber auch in wichtigen Lebenssituationen richtig zu entscheiden. Und es geht darum, sich für das Leben und die Freude zu entscheiden. Der Benediktinerpater ist der erfolgreichste christliche Autor weltweit und zählt zu den meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart. Rund 300 Bücher mit einer Auflage von über 15 Millionen Exemplaren wurden von ihm veröffentlicht. Übersetzt wurden seine Werke in mehr als 30 Sprachen.
 
Netzwerkleiterin Roswitha Öhler: „Neben seinen Büchern sind seine Auftritte sehr gefragt. Pater Anselm Grün nimmt nur 5 Prozent der Vortragsanfragen an. Erst ein persönliches Gespräch mit ihm gab den Ausschlag für sein Kommen im März 2014“. Förderlich dabei war die hochkarätige Referentenliste des Familiennetzwerkes der vergangenen zehn Jahre.
 
„Mit 10 Euro im Vorverkauf ab sofort bei allen Sparkassen haben wir den Eintritt bewusst niedrig gehalten. Anselm Grün live zu erleben ist ein sehr persönliches Weihnachtsgeschenk!“ Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ werden an der Tageskasse gegen Vorweis der Vorverkauftickets eingelöst. Eintrittskarten an der Tageskasse gibt es – soweit verfügbar – zum Preis von 12 Euro.
 
Geplant ist zudem, vor Veranstaltungsbeginn sich mit einem Frühstück im Centro auf den Vortrag einzustimmen. Begleitet wird der Vortrag von Pater Anselm Grün von Dr. Christine Haiden, Chefredakteurin der Zeitschrift „Welt der Frau“.  
 
Weitere Netzwerktermine 2014 im Überblick
- Gemeindeübergreifender Austausch familienfreundlicher Ideen
Sechs der sieben Netzwerkgemeinden sind als ‚Familienfreundliche Gemeinde’ zertifiziert.  Die siebte Gemeinde – Neufelden – steht mitten im Auditprozess. Von den im Bezirk Rohrbach zwölf ‚Familienfreundliche Gemeinde’ zertifizierten Kommunen zählen alleine sechs zum Familiennetzwerk Mühltal.
 
- Familienfest Exlau ein bewährter Fixpunkt
Ein 10-Jahre-Jubiläum feiert am Sonntag, 7. September 2014 das „Familienfest auf der Donauwies’n“ im Wikingerdorf Exlau. Das Familienfest ist zum größten Projekt des Netzwerkes gewachsen und findet traditionell am letzten Feriensonntag statt.
 
- Spiele.Fest startet neu
In jeder der sieben Netzwerkgemeinden wurde das große Spiele.Fest bereits ausgetragen. Heuer hat sich mit Altenfelden als Veranstaltungsort der Kreis geschlossen. Im Herbst 2014 wird das Spiele.Fest wieder neu vom Familiennetzwerk in St. Martin organisiert.

Die ehrenamtliche Tätigkeit des Familiennetzwerkes wird unterstützt von LAND OBERÖSTERREICH mit Familien- und Jugendreferat, SPARKASSE, ENERGIE AG, ASVÖ Oberösterreich, Agentur BULLDOG-Group, cityfoto.at und schenki.at

Link zum Familiennetzwerk
 

 

Quelle: Familiennetzwerk Mühltal - Roswitha Öhler, erschienen am 15.12.2013
Der Artikel wurde 606 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147