Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Waldkirchen/Wesenufer
Innviertler erobert die Kabarettbühnen

Der Riedauer Peter Gahleitner ist mit 50 Jahren zwar ein absoluter "Spätzünder", gilt aber in der österreichischen Kleinkunstszene als der Kabarett-Shootingstar.


Foto: Peter Gahleitner
WESENUFER/WALDKIRCHEN: Der Innviertler mit Wurzeln in der Gemeinde Waldkirchen am Wesen hat erst im Vorjahr sein erstes Soloprogramm geschrieben. Er hat mit diesem Programm aber in den vergangenen Monaten schon die Kleinkunstpreis-Finalis in Niederösterreich, Steiermark und Salzburg erobert.
 
Sein Programm "Früha woar olles bessa" ist natürlich in Innviertler Mundart geschrieben. In der Rolle eines konservativen Postbeamten macht er sich mit bissigen, deftigen und zynischen Kommentaren über die kleinen und großen Fehler seiner Landsleute lustig. "Ich will mit meinem Programm nicht belehren, sondern einfach den Zuhörern einen Abend zum Schmunzeln bieten", betont Gahleitner.
 
Nachdem er bisher bewusst ausschließlich auf Bühnen in den anderen Bundesländern spielte, um dadurch sozusagen inkognito Erfahrung zu sammeln, traut er sich erstmals in seine Heimat: "Bisher hab ich nur in Wien, Salzburg und Graz gespielt, jetzt wird's Zeit, mich auch daheim zu trauen", erklärt Gahleitner. Am Samstag, 11. Jänner 2014 gastiert er im Saal von Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau (Gemeinde Waldkirchen am Wesen). Beginn: 19:30 Uhr.
 
Vorverkaufskarten für diesen kurzweiligen Abend gibt es beim Gemeindeamt Waldkirchen am Wesen und bei „Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau“. VVK: 14 Euro, AK: 16 Euro. Information und Kartenreservierung bei Roswitha Samhaber (06664/ 14 72 862, doku@waldkirchen.ooe.gv.at). Veranstaltet wird der Abend vom Kulturverein DOKU – Dorfentwicklungs- und Kulturverein Waldkirchen/ Wesenufer.

 

Quelle: Gemeinde Waldkirchen, erschienen am 19.12.2013
Der Artikel wurde 522 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147