Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Kollerschlag
Im Himmel gibt’s koa Parlament

Theateraufführung startet am Samstag, 15. März


Der Kleinbauer und Neo-Landespolitiker Hans Burgstaller (Josef Lauss, rechts außen) wundert sich gemeinsam mit seiner Tochter Lisa (Gerlinde Gabriel, links neben ihm) was sein Freund Alois Holzwurm (Markus Kainberger, 2. v. l.) so alles mit seiner schlampigen Magd Urschl (Viktoria Höll, links außen) anstellt.
KOLLERSCHLAG: Mit dem Lustspiel in drei Akten von Marianne Santl unter dem Titel „Im Himmel gibt’s koa Parlament“ startet die Theatergruppe ab Samstag, 15. März im Pfarrsaal in insgesamt 11 Vorstellungen einen Großangriff auf die Lachmuskeln des Publikums.
 
Seit seinem Ausflug in die Landespolitik hat der Kleinbauer Hans Burgstaller keine Zeit mehr für seine geliebte Landwirtschaft. Als Abgeordneter ist er ständig unterwegs und immer unter Stress. Selbst zu Hause hat er keine Ruhe mehr und er erleidet einen Herzinfarkt an dessen Folgen er stirbt. Doch auch an der übervollen Himmelspforte geht es turbulent zu und so wird er von Petrus als Geist auf die Erde zurückgeschickt, um seine machthungrige und geldgierige Frau zu bekehren. Ob ihm das Wohl gelingen wird?
 
Die Darsteller Josef Lauss, Ute Winkler, Gerlinde Gabriel, Viktoria Höll, Markus Kainberger, Evelyn Lauss, Norbert Rachinger, Martin Gabriel, Roland Peinbauer und Theatervereinsobmann Franz Lehner, der übrigens auch Regie führt, werden in bewährter Weise dafür sorgen, dass kein Auge trocken bleibt.
 
Für die Maske zeichnen Paula Winkler (auch Regieassistenz) und Petra Döllinger verantwortlich, als Souffleur fungiert Roland Peinbauer, Licht und Ton werden von Michael Ecker optimiert und für die musikalische Unterhaltung in den Pausen sorgt das Duo Johann Atzinger und Johann Aumüller.
 
Am Samstag, 15. März steht um 14 Uhr eine Kindervorstellung auf dem Programm, um 19.30 Uhr folgt die Premiere. Weitere Aufführungstermine: Sonntag, 16., Mittwoch, 19., Freitag, 21. und Samstag, 22. März, jeweils um 19.30 Uhr, am Sonntag, 23. März um 14 und um 19.30 Uhr, und schließlich am Mittwoch, 26., Freitag, 28. und Samstag, 29. März, jeweils wieder um 19.30 Uhr.
 
Karten gibt es während der Öffnungszeiten in der Sparkasse Kollerschlag (05 0100-42980) und an den Wochenenden bei Vroni Gabriel (0664/2311051. Im Zuge der Kirchensanierung wird das neue Turmkreuz von der Theatergruppe gespendet.

 

Quelle: Marktgemeinde Kollerschlag - Heinz Reischl, erschienen am 6.3.2014
Der Artikel wurde 1727 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147