HOFKIRCHEN: Obwohl der Saal nicht ganz voll war, war die Stimmung im Saal trotzdem ausgezeichnet und so liefen die Aktivisten zu einer tollen Form auf! Die vom ACCO Natternbach unter der Leitung von Hubert Antlinger dargeboten Musikstücke und mit welcher Freude und Professionalität das Programm dargeboten wurde, überraschte alle Konzertbesucher. Die Traumschiffreise führte die Besucher von Italien über Spanien und Afrika nach England und wurde nicht nur musikalisch und bildlich dargestellt.
Der Moderator vermittelte durch seine gekonnte Moderation den Besuchern den Eindruck, als wären sie tatsächlich an Bord des Traumschiffes. Der Chor, die Solisten und die Solo-Sängerin Christine Litzlbauer, eine halbe Hofkirchnerin – ihre Mutter stammt aus der Gemeinde Hofkirchen – sorgten ebenfalls für beste Stimmung an Bord und begleiteten die „Traumschiffreisenden“ auch bei den Landausflügen. Von der Flamencotänzerin bis zum Dudelsackpfeifer waren sie alle gekommen, um die Besucher für zweieinhalb Stunden auf das Traumschiff zu „entführen“. Fixe Größen im ACCO Natternbach sind aus Niederranna Reinhard, Manuel und Riccarda Scheiblberger.
In der Pause wurden Köstlichkeiten aus den verschiedenen Ländern dargeboten. Alle Konzertbesucher waren sich einig und überrascht, zu welchen Leistungen und musikalischen Schmankerln ein Akkordeonorchester fähig ist. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ dem Akkordeonorchester (ACCO) Natternbach für dieses besonders tolle Benefizkonzert zu Gunsten der Pfarrheimsanierung!