Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Rohrbach-Berg
Zukunftswerkstatt der Donau-Böhmerwald Region!

Donau-Böhmerwald Region. Ca. 80 Bewohnerinnen und Bewohner beteiligten sich am vergangenen Samstag im CENTRO an der Zukunftswerkstatt der Donau-Böhmerwald Region.


Bewohnerinnen und Bewohner der Donau-Böhmerwald Region bewerten und ergänzen Ziele, Maßnahmen und Projekte der LEADER Strategie für die Jahre 2014-2020.
Foto: LEADER Donau-Böhmerwald
ROHRBACH: Wie soll sich die Donau-Böhmerwald Region in den nächsten sieben Jahren entwickeln? Welche Ziele und Schwerpunkte werden in der Region in Zukunft wichtig sein? und wie können wir das erreichen? – diesen Fragen widmeten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
 
Die bislang erarbeiteten 24 Ziele für die künftige Ausrichtung der Region wurden nach ihrer Umsetzbarkeit und Bedeutung für die Region bewertet und ergänzt. Im Anschluss wurden 15 Anliegen ausgewählt und in Kleingruppen vertieft.
 
Soviel sei verraten – regionale (Bio-)Produkte, ökologische Kreislaufwirtschaft, naturtouristische Angebote, die kulturelle Identität der Region, sowie Bildung zu ökologischem Leben und Wirtschaften sind bereits erkennbare Eckpunkte der neuen LEADER Strategie.
Die bewerteten Ziele und vertieften Anliegen bilden einen wichtigen Bestandteil der regionalen Entwicklungsstrategie der LEADER Region Donau-Böhmerwald für die Jahre 2014-2020. Wir danken allen TeilnehmerInnen und Teilnehmern für Ihre bislang eingebrachten Anregungen. Bis Mitte Mai können im LEADER Büro oder über den Online-Projektbogen unter www.donau-boehmerwald.info/projektbogen2014-2020 noch Ideen eingebracht werden.
Weitere Folgetermine
 
Am 22. Mai 2014 wird der Endentwurf der regionalen Entwicklungsstrategie Donau-Böhmerwald 2014-2020 präsentiert und in der Folge den 41 Mitgliedsgemeinden zur Beschlussfassung übergeben. Diese Entwicklungsstrategie ist dann die Basis für die offizielle Bewerbung als gemeinsame LEADER Region und wird im September beim Umweltministerium in Wien eingereicht.

 

Quelle: Dipl. Ing. Klaus Diendorfer LEADER Region Donau - Böhmerwald, erschienen am 29.3.2014
Der Artikel wurde 428 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147