Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Veranstaltungen | Sankt Martin
Eröffnungsfeier LEADER Projekt "Kettenturm Untermühl"

Am Sonntag, den 4. Mai 2014 ab 9:00 Uhr findet in Untermühl die Eröffnungsfeier zum LEADER Projekt "Kettenturm Untermühl" statt.


Foto: LEADER Donau-Böhmerwald
ST. MARTIN: Am südöstlichen schroffen Felsabfall des Schlossberges Neuhaus steht auf einem vorstehenden Granitriff etwa 25m über dem Donauspiegel der Kettenturm (im Volksmund auch „Lauerturm“ oder „Räuberturm“ genannt). Von der neuen Ausblickterrasse hat man einen einmaligen Blick fast senkrecht auf die Donau, donauabwärts etwa 7 km bis zum Kraftwerk Aschach und donauaufwärts etwa 3 Kilometer in das besonders schöne Donauengtal oberhalb Untermühls.
 
Der Kettenturm wurde wahrscheinlich im 14. Jahrhundert errichtet und diente zur Mauteinhebung und Schutz der Kaufleute auf der Donau. Zumindest zwischen 1380 und 1386 dürfte Maut eingehoben worden sein. Auch in der Zeit der Bauernkriege und in der Zeit Napoleons wurde die Donau wieder mit einer Kette abgeriegelt. Eine Kette (aber fraglich ob aus Neuhaus oder aus Budapest) liegt im heeresgeschichtlichen Museum in Wien und angeblich auch im Dome des Invalides in Paris.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

 

Quelle: LEADER Donau-Böhmerwald, erschienen am 1.4.2014
Der Artikel wurde 161 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147