WALDKIRCHEN: Die Suche nach seinen eigenen Wurzeln, Familienforschung, Haus- und Hofforschung haben gerade Hochkonjunktur. Der Kulturverein DOKU aus Waldkirchen am Wesen bietet daher in Zusammenarbeit mit AVK unterwegs des OÖ Volksbildungswerkes eine interessante Kursreihe für alle wissbegierigen Hobbyforscher an. Der zweiteilige Kurs „Archivkunde – Vorstellung regionaler Archive mit Exkursion ins OÖ Landesarchiv“ findet am Mittwoch, 23. April von 19:00 bis 22:00 Uhr am Gemeindeamt in Waldkirchen am Wesen statt. Die Exkursion ins Landesarchiv folgt am Donnerstag, 24. April vormittags.
In einem Vortrag von Kursleiter Konsulent Thomas G.E.E. Scheuringer werden Archive vorgestellt, die für die regionale Geschichte und deren Erforschung von Bedeutung sind. Als öffentliche Archive werden dabei vor allem das OÖ Landesarchiv, das Staatsarchiv Wien und das Hauptstaatsarchiv München behandelt. Zusätzlich wird ein Überblick über Archive in der Region Peuerbach-Waldkirchen gegeben. Konsulent Scheuringer ist Spezialist auf dem Feld der regionalen Heimatforschung. Ein Kurrentschriftkurs sowie der Kurs Ahnenforschung im Internet wurden in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein DOKU bereits sehr erfolgreich durchgeführt.
Am Exkursionstag wird eine Archivfahrt ins OÖ Landesarchiv unternommen und hinter die Kulissen dieser eindrucksvollen Einrichtung gemacht. Das OÖ Landesarchiv wurde als „Zentralarchiv für Oberösterreich“ und „wissenschaftliche Anstalt“ im Jahr 1896 gegründet und versteht sich heute vor allem als serviceorientierte Kultureinrichtung des Landes. Grundsätzlich stehen der Öffentlichkeit alle Archivalien zur Einsicht zur Verfügung. Die rund 1.000 Bestände können von den Benutzern entweder im Original, auf Mikrofilm oder in vermehrtem Ausmaß auch digital eingesehen werden.
Der Verein DOKU hat kürzlich das EBQS – das Qualitätssiegel für Erwachsenenbildungs-Einrichtungen in Oberösterreich erhalten. Ziel des Vereines ist es auf regionaler Ebene qualitative hochwertige Kurse in verschiedensten Bereichen anzubieten. Die Zusammenarbeit mit der Akademie der Volkskultur wird in der nächsten Zeit noch ausgebaut.
Anmeldung bis spätestens 18. April 2014 bei Roswitha Samhaber (0664/ 14 72 862, doku@waldkirchen.ooe.gv.at). Teilnahmebetrag: 87 Euro (inklusive Busfahrt nach Linz).