LEMBACH: Zwei Jahre nach „Dieße besondere Gnadt gethan“ (zum Gemeinde-Jubiläum 2012) bringt die Theatergruppe Lembach nun ein neues Stück auf die Bühne. Mit dem „Brandner Kaspar“ steht ein echter Klassiker am Programm. An insgesamt acht Terminen im Juli wird im eigens angepassten Danniger-Stadl in Steining gespielt. Regie führt Hans Falkinger.
Die Geschichte des „Brandner Kaspar“, der dem Tod ein Schnippchen schlägt, hat der bayerische Mundart-Literaten Franz von Kobell 1871 erstmals zu Papier gebracht. In der Theaterverfassung von Kurt Wilhem aus dem Jahr 1975 wurde es mehr als hundert Jahre später ein Dauerbrenner auf Bühnen weit über Bayern hinaus. In der Lembacher Adaption wird die Handlung nun ins Mühlviertel transformiert.
Worum geht's im Stück? Kurz vor dessen 72. Geburtstag steht der Tod beim Büchenmacher Brandner Kasper vor der Tür und will ihn ins Jenseits begleiten. Doch der macht den Tod mit Kerschgeist betrunken und verwickelt ihn in ein Kartenspiel, um weitere 18 Jahre herauszuschlagen. Der Brandner Kasper betrügt dabei - und gewinnt. Doch bald stellt er fest, dass ein Mehr an Leben nicht unbedingt ein Mehr an Glück bedeutet.
VORSTELLUNGSTERMINE:
Samstag, 5. Juli 2014, 20:00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2014, 19:00 Uhr
Mittwoch, 9. Juli 2014, 20:00 Uhr
Freitag, 11. Juli 2014, 20:00 Uhr
Samstag, 12. Juli 2014, 20:00 Uhr Uhr
Sonntag, 13. Juli 2014, 19:00 Uhr
Freitag, 18. Juli 2014, 20:00 Uhr
Samstag, 19. Juli 2014, 20:00 Uhr Uhr
Spielstätte: Danninger-Stadl, Steining 5, Putzleinsdorf
KARTENVORKAUF
Vorverkaufskarten sind unter HIER online oder telefonisch unter 0664 739 530 94 (täglich von 18.00 - 20.00 Uhr) erhältlich.
Normalpreis: 10 €
Kinder bis 14 Jahre: 6 €