PEILSTEIN: Mit kräftiger Unterstützung der Firma Mandl & Bauer sowie der Tischlerei Bernhard Rubasch fertigte die Volkstanzgruppe Peilstein einen mobilen Brotbackofen an. Dieser wird im Rahmen des von der Volkstanzgruppe gemeinsam mit der Ariola-Werkstatt organisierten Festes „Loam und Ziagl“ am Sonntag, den 20. Juli 2014 ab 14.00 Uhr der Ariola-Einrichtung in Peilstein übergeben.

Die Entstehung des Brotbackofens - Mitglieder der Volkstanzgruppe beim "Ziaglschlagen"
Mit „Loam und Ziagl“ greift die Volkstanzgruppe Peilstein auch diesmal wieder eine beinahe schon vergessene Handwerkstechnik aus vergangenen Tagen auf und zeigt im Ariola-Gelände, wie früher aus Lehm Ziegel gefertigt und diese im Feldbrandofen gebrannt wurden. Sowohl der Brotbackofen als auch ein eigens für die Veranstaltung gebauter Lehmofen zum Pizzabacken werden beim Fest in Betrieb sein. Alle an diesem Thema Interessierten, aber auch alle, die die Ariola-Werkstatt sehen oder unterstützen möchten, sind beim Fest „Loam und Ziagl“ genau richtig und dazu herzlich eingeladen. Zusätzlich zum Brotbackofen kommt auch ein Teil des Festerlöses der Ariola zugute.