Bad Gastein - Die VA Tech Elin EBG
http://www.vatech.at wird als Generalunternehmer für das Hoteldorf
"Grüner Baum" in Bad Gastein http://www.grunerbaum.com ein
Biomasseheizwerk errichten. Im Auftragsumfang, der rund 727.000,- Euro
(ca. zehn Mio. Schilling) beträgt, sind auch eine Teilsanierung der
heizungstechnischen Anlagen und die Energieoptimierung enthalten.
Das Hoteldorf "Grüner Baum" liegt im Kötschachtal und besteht aus acht
Gebäuden. Unter dem Gesichtspunkt der Umweltverträglichkeit und aufgrund
erhöhter Wirtschaftlichkeit haben sich die Besitzer dazu entschlossen, in
einer ersten Etappe die Umstellung von einer Ölheizung auf das
Biomasseheizwerk vorzunehmen und in einer zweiten Etappe, die für 2002
geplant ist, auch das Thermalwasser in das Gesamtkonzept einzubinden.
Darüberhinaus wird auch das 100 Kubikmeter große Trinkwasser-Reservoir
generalsaniert.
Neben dem Hoch- und Tiefbau des Heizwerkes mit Schüttlagerraum
(Hackgutlager) werden auch vorisolierte Erdleitungen als Verbindung zu
den einzelnen Objekten, die Einbindung bestehender Heizungsverteilungen,
die Installation des Datenbussystems für die Regel- und Leittechnik der
Biomasseanlage sowie der Subzentralen und diverse Umbauarbeiten zwecks
Optimierung durchgeführt.
In Fortführung des im Gasteinertal bereits eingeschlagenen Weges der
Umweltentlastung durch Schadstoffreduktion kann auch bei diesem Projekt
das Heizöl zur Gänze durch heimische Biomasse substituiert werden. Im
Endausbau wird ausschließlich Umweltenergie zur Heizung und
Warmwasserbereitung eingesetzt. Damit wird eine enorme
Schadstoffreduktion bewirkt.
Die VA TECH Elin EBG-Gruppe, ein Unternehmen der börsenotierten VA
Technologie AG (VA TECH), ist ein führender Anbieter elektromechanischer,
elektronischer und ganzheitlich haustechnischer Systeme, Anlagen und
Dienstleistungen. Im Geschäftsjahr 2000 erzielte das Unternehmen mit
3.844 Mitarbeitern einen Umsatz nach IAS von 572,2 Mio. Euro.