Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Rückenleidende benutzen die falschen Muskeln

Schonung der schmerzenden Teile ist falsch

Columbus - Patienten mit Rückenschäden bewegen sich mit zuviel Kraft und den falschen Muskeln und belasten dadurch die Wirbelsäule zusätzlich. Das kann zu immer neuen Rückenproblemen führen, berichten amerikanische Forscher im Fachmagazin "Spine". http://www.spine.org

Patienten mit Rückenschmerzen versuchen häufig, die schmerzenden Muskeln nicht zu belasten und richten sich daher mit den Muskeln an der Seite und im Bauchbereich auf, beobachteten die Ingenieure um William Marras von der Staatsuniversität Ohio. Dieses Verhalten strapaziere die Wirbelsäule. Das Rückgrat müsse dadurch doppelt so starke Drehkräfte und eine um die Hälfte höhere Druckkraft aushalten.

Über längere Zeit könne das Fehlverhalten die Bandscheiben schädigen, warnt Marras. Er fordert, seine Forschungsresultate in die Therapie von Rückenschäden einzubauen. Bislang werde vor allem versucht, die Rückenmuskulatur zu stärken. Mindestens ebenso wichtig wäre es aber, den Patienten beizubringen, wieder die richtigen Muskeln zu verwenden, sagt der Forscher.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 3.12.2001
Der Artikel wurde 164 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147