Redmond - Jeder vierte Brite sitzt lieber vor
seinem Computer, als Sex zu haben. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage des
Softwarekonzern Microsoft, die in fünf europäischen Ländern den Umgang
verschiedener Nationen mit dem PC erforschte. Mehr als die Hälfte der
britischen PC-Nutzer habe angegeben, mit ihrem Computer-Bildschirm zu
sprechen. Spanische PCs würden dagegen von ihren Besitzern oft geschlagen:
57 Prozent der in Spanien Befragten hätten Gewalt gegenüber dem Computer
zugegeben. 18 Prozent der Spanier weinten zudem vor dem Schirm vor
Frustration.
Auch die Deutschen finden Computer nicht allzu witzig: Nur einer von sechs
Befragten gab an, einmal vor seinem PC gelacht zu haben. Die Verlockung von
Sex oder Fußball reichten nicht aus, um die PC-Nutzer von ihren Computern
wegzulocken. "Auch als das Fußballfieber die französiche Nation während der
Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr erfasst hatte, saßen neun von zehn
Franzosen lieber vor dem Computer, als Fußball zu sehen. Das sind mehr als
in jeder anderen Nation", stellt Microsoft fest.
In Schweden werden elf Prozent aller Partner nachts allein gelassen, weil
der oder die andere im Computerraum spielt. 20 Prozent der befragten
Schweden hätten zugegeben, ihren PC zu streicheln. Deutsche verteilten der
Umfrage zufolge häufig ihr Essen über den Computer, mit elf Prozent stünden
die Deutschen in dieser Unart auf Platz Eins aller befragten Nationen.
Was die Liebe angeht, so muss man laut der Umfrage zwischen körperlicher und
emotionaler Zuneigung unterscheiden. Frankreich sei die Nation, wo die
Menschen ihren PC am ehesten auch einmal Mal umarmen. Aber die Spanier
hätten mehr Gefühl: Mehr als die Hälfte der PC-Besitzer empfindet
"Verehrung" für den Computer.