Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Raumstation mit Internet-Anschluss

Kommunikation mit ISS-Astronauten mittels E-Mails und Chats

Washington - Kommunikation mit dem Weltall: Die US-Firma Spacehab will die für 2004 geplante Internationale Raumstation (ISS) mit einem Internetzugang ausrüsten. Dadurch soll dann nicht nur die Live-Übertragung von Experimenten möglich gemacht, sondern auch mit den Astronauten mittels E-Mails und Chats Kontakt aufgenommen werden. Die Kosten für das Internet-Projekt, das durch Werbung und Sponsoren finanziert werden soll, werden mit 50 Millionen Dollar angegeben: http://www.spacehab.com/latest/index.html

Die ISS soll in 400 Kilometern Entfernung von der Erdoberfläche entstehen. Sie setzt sich aus Modulen zusammen, die von 2001 bis 2004 ins All geschossen werden. Das Wohnmodul der Astronauten, das "Enterprise" heißt, wird von der russischen Firma RSC Energia gebaut. Am ISS-Projekt sind 16 Nationen beteiligt.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 14.12.1999
Der Artikel wurde 135 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147