Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
CDs kopieren ohne PC und Software

SCSI-Gehäuse mit eigener Stromversorgung und CopyCard macht's möglich


SCSI-Gehäuse mit eigener Stromversorgung und CopyCard macht's möglich
Lorsch - Der deutsche Anbieter von CD-Kopier-Stationen, B-W-E http://www.b-w-e.de , hat eine "KopierStation" auf den Markt gebracht, die weder einen PC noch Software benötigt. Die SCSI-Gehäuse mit eigener Stromversorgung sind mit einem CD-ROM Laufwerk und bis zu drei Recordern bestückt. Als Steuerung der Laufwerke wird die CD-CopyCard (siehe Foto) eingesetzt. Dieses Gerät besteht aus einer Bedieneinheit im Scheckkartenformat mit einer Centronic-Schnittstelle. In dem Stecker ist die gesamte Steuerelektronik und Software enthalten.

Wer eigene CDs brennen möchte, kann die CD-KopierStationen zusätzlich über ein Schnittstellenkabel mit einem PC oder Mac mit SCSI-Controller verbinden. Die CD-KopierStationen können bis zu 3 CD‘s gleichzeitig kopieren. Der Kopiervorgang ist einfach zu starten. Nachdem die zu kopierende CD und eine leere CD-R eingelegt wurden, wird der Kopiervorgang über den Knopf "copy" auf der CD-CopyCard gestartet.

Die Modelle sind entweder mit 4-fach oder 8-fach Brennern ausgestattet, so dass sich die Kopierzeit einer vollen CD (700 MB) auf unter zehn Minuten reduzieren kann. Das Modell 8180-Set ist auch in einer Version mit CD-RW Laufwerk lieferbar, womit CD-RW Medien mehrfach beschrieben werden können. Löschen und Formatieren von CD-RW ist nur über einen PC-Anschluss möglich.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 18.12.1999
Der Artikel wurde 149 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147