Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Erste französisch-deutsche Brennstoffzellen-Konferenz

Internationaler Austausch zwischen Herstellern und industriellen Nutzern im Vordergrund

Saarbrücken - Der französische Brennstoffzellen-Verband "Club PAC" http:// www.clubpac.net organisiert in Kooperation mit dem "Französischen Nationalen Brennstoffzellennetzwerk" die France - Deutschland Fuel Cell Conference 2002. "Materials, Engineering, Systems, Applications" findet im französichen Forbach und Saarbrücken statt. Die Konferenz vom 7.-10. Oktober 2002 ist die erste französisch-deutsche Veranstaltung zu Brennstoffzellen, Brennstoffzellensystemen und Brennstoffzellenanwendungen.

Ziel der Veranstaltung ist zum einen, technische und wissenschaftliche Ergebnisse über Brennstoffzellen-Materialien, -Systeme und -Anwendungen zu präsentieren, und zum anderen, einen internationalen wissenschaftlichen Austausch zwischen Laboratorien, Brennstoffzellen-Herstellern, Komponenten-Herstellern und industriellen Endnutzern zu initiieren. Autoren, die ihre Ergebnisse präsentieren möchten, müssen bis 6. April einen Abstract mit 250 Wörtern in englischer Sprache an FDFuelCell2002@clubpac.net einreichen.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 12.2.2002
Der Artikel wurde 159 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147