Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Dial easy: Daisy wählt per Spracheingabe

Eine Produktinnovation von Siemens Österreich - Höchster Komfort beim Telefonieren, Du-Wort inbegrif

Wien - Daisy, eine Produktneuheit von Siemens Österreich, ermöglicht völlig neuen Komfort beim Telefonieren: Durch Sprechen eines Namens in den Telefonhörer wählt Daisy die zugehörige Nummer aus dem integrierten Telefonbuch mit bis zu 50 Einträgen. So erspart das Gerät dem Benutzer das händische Wählen von Rufnummern, das Suchen von Nummern und die Wahl des richtigen Speicherplatzes im Telefon. Die einfach zu bedienende kleine Box ist universell mit jedem Telefon kombinierbar. Auf Wunsch stellt Daisy mittels Routingfunktion Anrufen außerhalb des Ortsgebietes automatisch die Vorwahl eines alternativen Betreibers voran. Das Besondere: Nach einiger Zeit bietet Daisy dem Benutzer sogar das Du-Wort an.

Mit jedem Telefon kombinierbar
Die 125 x 85 x 35 mm kleine Box wird einfach mit dem mitgelieferten Telefonkabel an die Telefonsteckdose angeschlossen. Über die interaktive, sprachgesteuerte Benutzeroberfläche ist Daisy dann von jedem Telefon, egal ob Wahlscheibe oder Tastwahltelefon, schnurgebunden oder schnurlos, DECT oder analog, einfach zu bedienen. Dabei können auch mehrere Telefone gleichzeitig die Funktionen von Daisy nutzen.

Erkennung der Sprachmuster von bis zu fünf Personen
Die Speicherung der Telefonbucheinträge der Namen und Telefonnummern erfolgt durch Eingabe der jeweiligen Telefonnummer und anschließendes Sprechen des dazu gehörigen Namens. Pro Telefonnummer ist die Speicherung der Sprachmuster von bis zu fünf verschiedenen Personen möglich. Das elektronische Telefonbuch bietet Platz für maximal 50 Einträge, jede gespeicherte Nummer kann bis zu 20 Ziffern lang sein. Sind im Telefonbuch weniger als zehn Speicherplätze frei, weist Daisy den Benutzer darauf hin.

Bedienungsanleitung überflüssig
Alle Funktionen von Daisy können benutzerfreundlich und ganz ohne Bedienungsanleitung aufgerufen werden: Durch Wählen der Nummer 101010 gelangt man zur Menüfunktion, und Daisy informiert den Benutzer über alle zur Verfügung stehenden Funktionen. So können ganz einfach Telefonbucheinträge sowie die Routingnummer hinzugefügt, verändert oder gelöscht werden.

Routingfunktion spart Telefonkosten
Mit integrierter Routingfunktion hilft Daisy Telefonkosten sparen: Das Gerät stellt automatisch die Verbindung zu dem vom Benutzer gewählten alternativen Festnetzbetreiber her. Dazu wird die Vorwahl des alternativen Betreibers als Routingnummer eingespeichert, Daisy stellt dann jeder Rufnummer außerhalb des eigenen Wohnorts diese Vorwahl automatisch voran. Dabei ist es egal, ob man die Nummer händisch oder über Spracheingabe wählt. Die Routingnummer kann jederzeit gelöscht oder geändert werden, die Funktion ist temporär abschaltbar oder dauerhaft zu deaktivieren.

Mit Daisy per Du
Nach einiger Zeit bietet Daisy dem Benutzer das Du-Wort an. Nimmt man den Vorschlag an, unterhält man sich mit Daisy ab sofort im verbindlichen Du, lehnt man ihn ab, versieht sie ihre Dienste weiter in der unverbindlichen Sie-Form. Daisy ist ab sofort im Fachhandel um EUR 99,-- (Schilling 1.362,--; unverbindlich empfohlener Listenpreis incl. 20 % MWSt) erhältlich.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 18.12.1999
Der Artikel wurde 1101 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147