Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Pentium III könnte in Europa verboten werden

Datenschützer sehen in "Personal Serial Number" Privatsphäre in Gefahr

London - Intels Pentium III-Chip könnte in Europa aufgrund Datenschutzbedenken wegen der "Personal Serial Number"-Technik (PSN) verboten werden. Das sagen Rechtsexperten der angesehenen britischen Anwaltskanzlei Nabarro Nathanson http://www.nabarro.com/ . Die PSN, wodurch die Bewegungen eines Users im Internet verfolgt werden können, könnte laut Nabarro Nathanson die "Privacy Directive" der EU verletzen.

Das "Science and Technology Options Assessment Panel" http://www.europarl.eu.int/dg4/stoa/en/default.htm habe, so Dai Davis von Nabarro Nathanson, dem Europäischen Parlament geraten, ein unabhängiges Gutachten über den Chip in Auftrag zu geben und außerdem eine mögliche Gesetzgebung in Betracht zu ziehen, die verhindert, dass solche Chips in europäischen Computern eingebaut werden. Die "Tracking"-Fähigkeiten des Pentium, so Davis weiter, ermöglichten den Datenmissbrauch durch US-Strafverfolgungsbehörden und den Chip-Hersteller. Nachdem US-Datenschützer bereits früher in diesem Jahr die PSN-Technik kritisiert hatten, hat sich Intel zur Veröffentlichung eines Software-Patches entschlossen, mit dem die PSN abgeschaltet werden kann. (softsurf)

Jahresrückblick:

Intel präsentiert Pentium III http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=990109001 9. Jänner 99

Intel will Sicherheit im Netz erhöhen http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=990122016 22. Jänner 99

Intel soll boykottiert werden http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=990125026 25. Jänner 99

Intel-Rückzieher bei Seriennummer http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=990126009 26. Jänner 99

Proteste gegen neue Intel-Chips dauern an http://www.pressetext.at/show.pl.cgi?pta=990224004 24. Februar 99

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 29.12.1999
Der Artikel wurde 180 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147