Redmond - Als ein Microsoft-Mitarbeiter vor
Weihnachten vergaß die fällige Jahresgebühr für die Registrierung der Domain
http://www.passport.com , die Hotmail zur Authentifizierung von User-Namen
und Passwörtern nutzt, zu begleichen, war Redmonds E-Mail-Service Hotmail an
zwei Weihnachtstagen für etwa die Hälfte seiner 52 Mio. User nicht
erreichbar. Registrator Solutions Networks hatte den Eintrag aus dem Domain
Name System gelöscht.
Michael Chaney, Inhaber der Linux-Beraterfirma Chaney Consulting
Corporation, wurde auf den Fehler bei passport.com am 24. Dezember
aufmerksam. Als der Fehler noch am nächsten Tag bestand, beglich Chaney den
offenen Betrag von 35 Dollar selbst mit seiner Kreditkarte. Nach wenigen
Stunden war die Hotmail wieder erreichbar. Chaney veröffentlichte den Beleg
auf seiner Web-Site http://www.doublewide.net/passport.htm . Chaney selbst
meinte: "Ich dachte nur, das Leben wird dadurch für viele Hotmail-User ein
wenig einfacher." Eine Sprecherin von Microsoft Networks (MSN) erklärte
gestern, dass Chaney ihrem Unternehmen einen große Dienst erwiesen hat.
Chaney wurde inzwischen auch die Rückerstattung der 35 Dollar avisiert.
Terminprobleme ganz anderer Art verursacht der Milleniumsbug, der seine
Schatten bei Microsoft vorauswirft. Auf der Webseite des betriebseigenen
Verlags wurden einige Neuerscheinungen für den 1.1.1900 angekündigt, so auch
die Begleitliteratur für das neue Betriebssystem Windows 2000. Microsoft hat
den Fehler inzwischen korrigiert.