Ulm - Mit Birkenrindenextrakt will die Ulmer
Kinderonkologin Simone Fulda http://www.uni-ulm.de krebskranke Kinder
heilen. Betulinsäure, ein Naturstoff aus der Birkenrinde, ist
möglicherweise in der Lage, bisher unverwundbare Krebszellen zerstörbar
zu machen. Die meisten der heute gängigen Krebsmedikamente wirken so,
dass sie in den Krebszellen das natürliche zelleigene Selbstmordprogramm,
den programmierten Zelltod (Apoptose), auslösen. In Krebszellen ist
dieses Programm aber häufig genetisch außer Betrieb gesetzt, da dieser
Defekt den Fortbestand des Tumors sichern soll.
Betulinsäure ist nach den Forschungsergebnissen im Stande, das zelluläre
Todesprogramm zu reparieren und damit die Resistenz der Tumorzelle zu
durchbrechen. Das funktionierte bei den bisherigen Experimenten besonders
gut bei Tumoren des Nervensystems, einem Tumortyp, der normalerweise
besonders schwer zu behandeln ist. Allerdings liegt bis zur effektiven
Krebstherapie noch ein weiter Weg. Dennoch eröffnen die Erkenntnisse der
Wissenschaftlerin eine vielversprechende neue Perspektive, berichtet der
Deutsche Wissenschaftsinformationsdienst idw.
Die Wissenschaftlerin erhielt für ihre Forschungsarbeit zu
Apoptosemechanismen in der Krebstherapie den mit 10.000 Euro dotierten
Kind-Philipp-Preis für pädiatrisch-onkologische Forschung. Die
Kind-Philipp-Stiftung für Leukämieforschung im Stifterverband für die
Deutsche Wissenschaft vergibt diesen Preis jährlich für die beste
wissenschaftliche Arbeit auf dem Gesamtgebiet der
pädiatrisch-onkologischen Forschung im deutschsprachigen Raum.