Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Schon drei Zigaretten erhöhen Infarktrisiko ums Doppelte

12.000 Personenstudie: Frauen sind wesentlich mehr gefährdet

Kopenhagen - Eine Untersuchung an mehr als 12.000 Dänen, die mehr als 20 Jahre lang dauerte, hat nun ergeben, dass auch das gelegentliche Rauchen erschreckende Folgen auf das Herz hat: Schon drei Zigaretten täglich erhöhen das Herzinfarktrisiko um das Doppelte, berichtet das Fachmagazin Journal of Epidemiodiology and Community Health http://jech.bmjjournals.com .

Eva Prescott vom dänischen Institute of Preventive Medicine http://www.ipm.hosp.dk hat seit 1976 6.505 Frauen und 5.644 Männer untersucht. Die Wissenschaftlerin hat dabei auch die Rauchgewohnheiten wie Inhalation und Zigarettenkonsum überprüft. Offensichtliches Ergebnis der Untersuchung war die Tatsache, dass Frauen von den Folgen des Tabakkonsums wesentlich stärker betroffen sind, als Männer. Selbst ohne Inhalieren führen schon drei Zigaretten (entsprechen etwa drei bis fünf Gramm Tabak) täglich zu einem 50 Prozent höheren Risiko an Herzinfarkt zu erkranken. Bei Männern führen erst sechs bis neun Zigaretten täglich zu einem solch erhöhtem Risiko. Die Forscherin geht davon aus, dass die Hormone durch das Rauchen verändert werden. Das Östrogen-Gleichgewicht, das das Herzinfarkt Risiko vermindert, wird durch die Nikotinzufuhr gestört, vermuten die Forscher.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 10.10.2002
Der Artikel wurde 699 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147