Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Computer Associates warnt vor weiteren Viren

Keine Neujahrspause für Trojanische Pferde und Würmer

New York - Die US-Softwarefirma Computer Associates Inc. http://www.cai.com warnt vor weiteren Viren und zerstörerischen Programmen. Sowohl Trojanische Pferde als auch Würmer seien wieder um Umlauf und nützten die noch immer vorhandene Millenniums-Skepsis der User.

Der trojanische Neujahrsgruß namens "Feliz.Trojan" versteckt sich unter dem Deckmantel einer ungefährlichen Anwendung, zerstört diverse Files und wünscht dann mit einer hässlichen Fratze auf dem Monitor ein gutes neues Jahr. Der neue Wurm "Wscript/Kak" infiziert Windows 98 Systeme, braucht aber eine bestimmte Umgebung um zuschlagen zu können. Er verbreitet sich über das E-Mail-Programm Outlook Express 5.0 auch ohne dass Attachments geöffnet werden. Der Makrovirus "Armagidon" hat es auf Word-Dokumente abgesehen und verbreitet sich auf traditionelle Weise über Diskettenlaufwerke oder E-Mail.

Simon Perry, Computersicherheits-Chef bei Computer Associates, meint: "Obwohl diese Programme nicht Y2K-bedingt sind, zeigt sich an ihnen, dass Hacker die Angst der Leute vor potenziellen Problemen weiterhin ausnützen wollen. Nachdem der Wurm aktiviert wird auch wenn der User das Attachment gar nicht öffnet, besteht die Gefahr, dass er sich schnell und heimlich weiterverbreitet."

Genauere Information über die Viren gibt es unter http://www.cai.com/virusinfo - Schutzprogramme können gratis von http://antivirus.cai.com heruntergeladen werden.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 6.1.2000
Der Artikel wurde 318 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147