Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Probleme bei Online-Banken

Ursachen liegen nicht bei Y2K

Berlin/Stockholm - Tausende schwedische Homebanker konnten im neuen Jahr ihre Konten nicht mehr verwalten. Vergeblich haben am Montag auch zahlreiche Kunden der deutschen Commerzbank versucht, über das Internet-Angebot des Geldinstituts Überweisungen in Auftrag zu geben oder ihren Kontostand abzufragen. Beide Fälle haben aber nichts mit dem Jahr-2000- Problem zu tun.

Nicht wegen eines Y2K-Bugs, sondern weil sie vergessen hatten, ihre Netscape-Software auf den neusten Stand zu bringen, hatten die schwedischen Bankkunden Probleme. Die Folge war, dass die Zertifikate für den Browser mit dem Jahreswechsel ihre Gültigkeit verloren. Dabei hatte Netscape auf seiner Homepage vor dem Ablauf der Zugangs-Software gewarnt. Die Betroffenen mussten lediglich eine neue Version eines Browsers auf ihre Rechner spielen, um wieder auf ihr Konto zugreifen zu können. Schweden ist mit rund 350.000 Nutzern das Land mit der größten Homebanking-Rate weltweit.

Die Internet-Adresse http://www.commerzbank.de sei dagegen auf Grund eines zu starken Zugriffs von Kunden nicht mehr zugänglich gewesen, erklärte eine Sprecherin der Commerzbank. Zu viele Internetkunden hätten am ersten Werktag des neuen Jahres versucht, die Commerzbank-Seite im Datennetz anzuwählen. Die Zugangsprobleme waren bis zum Montagabend noch nicht behoben. Bis der Zugang wieder hergestellt sei, könnten Kunden die Bank über die englischsprachige Internet- Adresse http://www.commerzbank.com erreichen.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 6.1.2000
Der Artikel wurde 144 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147