Chicago - Kinder, bei denen nur ein
Elternteil raucht, weisen um 50 Prozent erhöhte oxidative Stresswerte im
Blut auf, berichten die beiden österreichischen Mediziner Anthony Oguogho
und Heidemarie Pilz. Die Forscher sind beim derzeit in Chicago
stattfindenden Meeting der American Heart Association in Chicago
http://www.scientificsessions.org .
Die Forscher haben im Labor die oxidative Veränderung bei 158 Kindern im
Alter zwischen drei und 15 Jahren nachgewiesen: Sie verwendeten den
8-epi-PGF2alpha-Faktor, der entsteht, wenn freie Radikale die
Arachidonsäure angreifen. "Diese Säure sorgt dafür, dass die Blutgefäße
erweitert werden und verhindert, die Thrombosebildung", so Studienleiter
Helmut Sinzinger von der Uni-Wien. Die österreichischen Forscher konnten
nachweisen, dass sich die 8-epi-PGF2alpha-Werte bei Kindern im Blut und
Urin je nach Zigarettenkonsum der Eltern erhöhten. Bei Eltern, die beide
zusammen mehr als 40 Zigaretten täglich rauchten, lag der
8-epi-PGF2alpha-Wert der Kinder um 130 Prozent höher als bei
Nichtrauchern. Die erhöhten Werte waren nicht abhängig vom Alter und dem
Geschlecht der Kinder.
Die Wissenschaftler haben auch entdeckt, dass der Zigarettenkonsum der
Mutter eher zur Bildung erhöhter 8-epi-PGF2alpha-Werte beitrug. Die
Forscher führen diese Tatsache auf den engeren Kontakt zwischen den
Müttern und Kindern zurück. Nach Angaben der Wissenschaftler sind in
West-Europa und in den USA fast die Hälfte aller Kinder Zigarettenrauch
ausgesetzt.
Auch eine japanische Studie zeichnet ein schlimmes Bild vom so genannten
Passivrauchen bei Kindern: Die Antioxidantien und deren Abwehreffekte
werden durch Zigarettenrauch ausgeschaltet. Besonders die
Endothel-Schicht an den Arterienwänden wird dadurch beschädigt. Diese
Dysfunktionen sind ein früher Hinweis auf Atherosklerose. Und diese
wiederum steht mit Herzerkrankungen und Schlaganfällen in engem
Zusammenhang. Zigarettenrauch wird auch mit der Bildung so genannter
freier Radikale in gesunden Kindern in Zusammenhang gebracht. Nach der
japanischen Studie erhöht sich die Zahl der freien Radikale signifikant
durch Zigarettenrauch. Die freien Radikale erhöhen den oxidativen Stress.