Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Graz und Hannover erhalten Climate Star 2002

19 Städte, Gemeinden und Regionen erhalten Preis für vorbildlichen Klimaschutz

St. Pölten - 19 Städte, Gemeinden und Regionen sind heute, Donnerstag, mit dem Climate Star 2002 für ihre vorbildlichen Klimaschutzaktivitäten geehrt worden. Insgesamt sind 141 Bewerbungen aus 13 europäischen Ländern für die erste europäische Auszeichnung für kommunale Klimaschutzaktivitäten bei der europäischen Geschäftsstelle des Klima-Bündnis http://www.klimabuendnis.at eingegangen. Die Siegerprojekte wurden anhand der Kriterien Wirksamkeit, Innovationsgrad, Übertragbarkeit und Verringerung der Treibhausgas-Emissionen ausgewählt. Die ausgezeichneten Städte und Gemeinden werden in einer Dokumentation und auf der Klima-Bündnis-Homepage europaweit der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Climate Star in der Kategorie über 100.000 Einwohner ging an folgende Städte: Barcelona (E), Graz (A), Hannover (D), Heidelberg (D), Linköping (S), Modena (I), Saloniki (GR) sowie die dänischen Dogma 2000 Städte (Albertslund, Ballerup, Fredericia, Herning,Kopenhagen). Diese Städte wollen sich in allen Bereichen der Umweltpolitik umfassende Verpflichtungen auferlegen.

In der Kategorie bis 100.000 Einwohner gingen die Auszeichnungen an Kristianstad (S), Landbezirk Rybnik (P), Landkreis Herrenberg (D), Norderstedt (D), Ostfildern (D). Climate Stars in der Kategorie der Gemeinden bis 10.000 Einwohner erhielten die österreichischen Gemeinden Langenegg, Kirchberg an der Pielach, Bad Hofgastein/Werfenweng und Zwischenwasser, die slowenische Gemeinde Gornji Grad und die deutsche Gemeinde Greussenheim.

Insgesamt sind mehr als 1.000 Mitgliedskommunen im Klima-Bündnis vertreten. "Mit dem Climate Star will das Klima-Bündnis die Qualität des kommunalen Klimaschutz sichern und zu verstärktem Engagement aufrufen", erklärte Gotelind Alber, Geschäftsführerin der Europäischen Geschäftsstelle des Klima-Bündnis im Rahmen der Preisverleihung im Festspielhaus in St. Pölten. Der niederösterreichische Landesrat Wolfgang Sobotka fügte hinzu: "Klimaschutz funktioniert nur, wenn Menschen in den Städten und Dörfern mit anpacken, wenn sie mit Engagement individuelle Wege für ihre Gemeinde suchen, die Umwelt zu entlasten, wenn sie sich mutig für große Projekte engagieren und neue Ideen entwickeln."

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 29.12.2002
Der Artikel wurde 148 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147