Bern - Auf dem Dach des
Nationalstadions Wankdorf in Bern wird die BKW FMB Energie AG die grösste
Fotovoltaikanlage der Schweiz errichten. Diese Anlage soll entsprechend
der Nachfrage etappenweise aufgebaut werden, in Zusammenarbeit mit den
interessierten Gemeinden und Elektrizitätsunternehmen, vorab der Region
Bern. Als Energiepartnerin der Wankdorf Nationalstadion AG wird die BKW
FMB Energie AG für den gesamten Sport-, Kultur- und Geschäftskomplex auch
das Energiemanagement besorgen.
Das Nationalstadion Wankdorf wird die grösste multifunktionale Arena des
Landes sein mit angegliedertem umfangreichen Schul- und Geschäftskomplex.
Die grosszügige Überbauung kommt auf einer Fläche von über 50'000 m2 zu
stehen im Berner Wankdorfquartier, das mit öffentlichem und privatem
Verkehr optimal erschlossen ist.
Der an historischer Stelle errichtete Gebäudekomplex des neuen
Schweizerischen Nationalstadions soll in verschiedener Hinsicht
Modellcharakter aufweisen. So haben die Wankdorf Nationalstadion AG und
die BKW FMB Energie AG eine Partnerschaft vereinbart, um den gesamten
Energiebereich nach neuesten Erkenntnissen auszugestalten. Ferner soll im
Rahmen dieser Energie-Partnerschaft auf den Dachflächen des Stadions und
der Annexbauten die im Endausbau grösste Fotovoltaikanlage der Schweiz
von insgesamt rund 5'300 m2 Fläche und mit einer Spitzenleistung bei
optimaler Einstrahlung von 600 Kilowatt errichtet werden. Die Anlage wird
nach den langjährigen Erkenntnissen der Gesellschaft Mont-Soleil geführt
und wissenschaftlich ausgewertet werden. Der Aufbau der Anlage soll in
Etappen erfolgen, entsprechend der hoffentlich rasch anwachsenden
Nachfrage.
Die Stadt und die Gemeinden sowie die Elektrizitätsunternehmen der Region
Bern ebenso wie die interessierten Stellen von Bund und Kanton Bern
werden eingeladen zur Mitwirkung in der Vermarktung der Solarenergie mit
dem Ziel, möglichst bald sämtliche geplanten Ausbauetappen realisieren zu
können. Der Bau der Fotovoltaikanlage soll mit Beginn ab Ende 2004
erfolgen. Die Investitionskosten zur Verwirklichung sämtlicher Bauetappen
werden auf insgesamt rund 7 Mio. Franken veranschlagt.
Weitere Auskünfte erteilt:
BKW FMB Energie AG, Media Communications, Tel. 031 330 51 07
Wankdorf Nationalstadion AG, Peter Jauch, Tel. 031 331 34 02, Natel 079
357 83 63