Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
IT-Branche zweitgrößter Wirtschaftsfaktor

Nur Tourismus verzeichnet höhere Umsätze

München - Der Markt für Informationstechnik und Telekommunikation hat sich weltweit zum zweitgrößten Wirtschaftssektor entwickelt. Dies besagt die neu aufgelegte "Focus"-Branchenanalyse "Der Markt der Telekommunikation". Allein in Deutschland wurden im vergangenen Jahr 3,3 Milliarden Mark für Telefonieren und Faxen, Internet-Nutzung und Mailen ausgegeben. Größere Umsätze kann nur die Tourismusbranche vorweisen. Der gesamte Umsatz der IT-Branche soll innerhalb der nächsten fünf Jahre auf mehr als 300 Milliarden Mark wachsen. Für 1999 lag der Umsatz im Vergleich dazu bei 100 Milliarden Mark.

Dementsprechend steigt auch das Werbevolumen in der IT-Branche an. In den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres wurden 1,5 Milliarden Mark brutto Deutschland investiert, 60 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Rasant entwickelt sich auch der Mobilfunk-Markt: Die Deutschen kauften sich 3,74 Millionen Handys, jeder Dritte in der Altersgruppe 14- bis 49-Jährige telefoniert inzwischen mobil.Die "Focus"-Branchenanalyse ist im Internet unter http://www.medialine.de/M/MF/MFF/MFFA/mffa.htm abrufbar.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 8.1.2000
Der Artikel wurde 146 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147