Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Schülerradio in Hollabrunn erhält Sendelizenz

"Gym Radio Hollabrunn" will grenzüberschreitendes Programm bieten

Wien - Das Schülerradio "Gym Radio Hollabrunn" http://www.gymradio.at hat von der KommAustria http://www.rtr.at eine Privatradio-Zulassung für den Bezirk Hollabrunn erhalten. Der Betreiber des Radios, der Verein Medien- und Kommunikationszentrum nördliches Niederösterreich, hat schon seit dem Jahr 2000 ein Ausbildungsradio für Schüler des Gymnasiums Hollabrunn betrieben. Die Zulassung wird für zehn Jahre vergeben, teilte die Rundfunk- und Medienbehörde kürzlich in einer Aussendung mit.

Das Schülerradio werde laut Behörde ein nichtkommerzielles, multikulturelles und eigengestaltetes Programm mit hohem Lokalbezug bieten. Eine Besonderheit seien mehrsprachige Programmteile, die in Kooperation mit Schülern aus der Tschechischen Republik, der Slowakei und Polen gestaltet werden sollen. Für die Vergabe der Sendelizenz an das Hollabrunner Schülerradio sprach sich laut KommAustria auch die Niederösterreichische Landesregierung sowie der Rundfunkbeirat aus. Für die Frequenz hatten sich u.a. die Radio Starlet Programm- und WerbegmbH sowie die PARTY FM NÖ Süd RadiobetriebsgmbH beworben.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 6.1.2003
Der Artikel wurde 166 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147