Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Intel präsentiert 800-MHz-Xeon-Chip

Preise für Celeron bis zu zehn Prozent gesenkt

Santa Clara - Intel hat den ersten Xeon-Chip in 0,18-Mikron-Coppermine-Technik auf den Markt gebracht. Der Prozessor verfügt über einen integrierten On-Chip-Cache mit 256 KBytes, der für den dualen Einsatz ausgelegt wurde. Der Front-end-Server-Chip ist mit 800 MHz getaktet. Bisherige Xeon-Varianten waren für den Einsatz von 4-er, 8-er, 16-er und sogar 64-er-Chipkonstellationen bestimmt. http://www.intel.com/pressroom/archive/releases/dp011200.htm

Laut Marketing-Chef Anthony Ambrose werden solche Konfigurationen des 800-er Xeons im Laufe des Jahres folgen. Der Systembus fährt mit 133 MHz. Workstations mit dem neuen Chip bieten Unterstützung für 64-Bit-PCI, die Grafikstandards AGP 2x und 4x sowie Dual Direct RDRAM mit bis zu zwei GByte Speicher. Der 800-MHz-Xeon kostet im Tausenderpaket 901 Dollar.

Gleichzeitig mit der Markteinführung des neuen Chips hat Intel die Preise für seine Billig-Chips der Marke Celeron um fünf bis zehn Prozent gesenkt. Der 500-MHz-Celeron kostet nun 128 Dollar, der 466-er 89 Dollar und der 433-MHz-Chip 69 Dollar. Die Version mit 400 MHz blieb konstant bei 64 Dollar.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 17.1.2000
Der Artikel wurde 178 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147