Redmond - Nach den jüngsten Entwicklungen im
Kartellverfahren übergibt Bill Gates das Ruder von Microsoft an Steve
Ballmer und zieht sich selbt auf die Position eines "Chefarchitekten für
Softwarefragen" zurück. Die Gerüchte um eine Aufteilung des
Software-Konzerns haben sich gestern erneut verdichtet. Angeblich drängen
die US-Regierungsanwälte auf die Spaltung des Software-Unternehmens als
Voraussetzung für einen Vergleich.
Laut Presseaussendung will Gates helfen, "die nächste Generation der Windows
Internetplattform und Services voranzutreiben".
http://www.microsoft.com/presspass/press/2000/jan00/final25anv.htm Steve
Ballmer wird als President und CEO die operative Führung des Konzerns
übernehmen. Zum Mitglied im "Board of Directors" wird er offiziell am 27.
Jänner.
Die Ankündigung hat in den US-Medien keine großen Wellen geschlagen, der
Kurs der Microsoft-Aktie hat in New York um knapp zwei Prozent auf 107,63
Dollar zugelegt. Zuvor war der Kurs seit Jahresbeginn allerdings bereits von
116,75 auf 106 Dollar gefallen.
http://news.cnet.com/news/0-1003-200-1522563.html?tag=st.cn.1.tlpg.1003-200-1522563