Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Wissen umsetzen - gewusst wie!

Denn erst im Tun manifestiert sich der Sinn unseres Wissens

Wien - "Jeder von uns weiß so viel - und setzt dennoch nur einen Teil seines Wissens in die Praxis um," sagt Daniela Pucher, Gründerin der Wissenswerkstatt, und steht damit nicht allein. Denn das spürt jeder Einzelne, wenn er im Büro an Grenzen stößt. Und man spürt es in der Wirtschaft, der für den heißersehnten Aufschwung die Ideen ausgehen.

Wir lernen viel Buchwissen, werden in der Schule oder später in Seminaren mit Wissen "abgefüllt" - und bei der Umsetzung werden wir allein gelassen. Kinder kommen als Fragezeichen in die Schule und verlassen sie als Punkt. Neugierde, Freude am Ausprobieren und Kreativität bleiben dabei auf der Strecke.

Schade. Denn auf die Art bringen viele Menschen die Fülle ihres Wissensschatzes, ihre Talente und ihre Kreativität gar nicht zur Geltung. Die Ideen bleiben im Kopf und der Schreibtisch leer.

Die Wissenswerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen und Ideen umzusetzen. "Denn erst im Tun lernen wir wirklich. Wir begleiten Menschen in ihrem Berufsalltag mit dem Ziel, ihr Wissen voll zu entfalten. Wir beraten beim Umsetzen von Geschäftsideen. Und wir unterstützen bei der schriftlichen Kommunikation mit dem Kunden, damit die Idee rasch Früchte trägt," sagt die 39-jährige Betriebswirtin.

In jeder Werkstatt wird Rohmaterial weiterverarbeitet, veredelt. In der Wissenswerkstatt heißt das Rohmaterial "Wissen", als Werkzeuge stehen Coaching, Action Learning sowie viele Methoden aus Wissensmanagement, Lernpsychologie, Kommunikation und Kreativität bereit.

Schauen Sie rein bei http://www.wissenswerkstatt.at oder rufen Sie an (+43 699 1920 5595).

Make your knowledge work!

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 22.7.2003
Der Artikel wurde 173 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147