Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Umwelt/Gesundheit/Bildung/Forschung
Canon unterstützt WWF Projekt "Protected Area Network of Parks"

Canon Mitarbeiter arbeiten im Nationalpark Bieszczdady/Polen


Canon unterstützt WWF
Wien - 16 Canon Mitarbeiter aus allen europäischen Ländern werden im Rahmen des WWF Projektes "Protected Area Network of Parks" (Pan Park) an einem einwöchigen Umweltschutzprojekt in Polen teilnehmen.

Das WWF Pan Park Projekt

Im Rahmen des WWF Pan Park Projekts werden Canon Mitarbeiter aus ganz Europa vom 31. August bis 9. September im Nationalpark Bieszczdady in Polen die Parkranger bei ihrer Arbeit unterstützen.

Das unter Naturschutz stehende Parkgebiet in Bieszczdady ist eines von drei WWF Projekten, deren Ziel es ist, europäisches Naturerbe und schützenswerte Ökosysteme mit sanftem, nachhaltigen Tourismus zu kombinieren und die Besucher für Naturschutzthemen zu sensibilisieren.

Canon Mitarbeiter arbeiten im Nationalpark

Canon Mitarbeiter aus ganz Europa erhalten die einmalige Chance, eine Woche aktiv zur Erhaltung des Naturschutzgebietes beizutragen. Sie werden beispielsweise Wanderwege ausbessern, Wegmarkierungen anbringen sowie gemeinsam mit WWF Mitarbeitern Lösungen für nachhaltige Umweltschutzmaßnahmen erarbeiten. "Gemäß dem Canon Slogan "you can" können Mitarbeiter aus ganz Europa gemeinsam Hand anlegen und so persönlich zur Erhaltung des Naturschutzgebietes beitragen," freut sich Canon Österreich Geschäftsführer Peter Baldauf über das Engagement.

Canon ist langjähriger Partner des WWF

Canon unterstützt den WWF (World Wide Fund For Nature) bereits seit 1998 und war damit der erste große Wirtschaftspartner der international tätigen Organisation. Canon unterstützt den WWF sowohl finanziell als auch durch Sach-Sponsoring. "Die Einrichtung der digitalen Bilddatenbank, ein Online-Tool für das weltweite Niederlassungsnetzwerk und Hilfestellung bei der Verbesserung der visuellen Kommunikation," zählt Peter Baldauf als Beispiele der langjährigen Zusammenarbeit auf. "Wir sehen unsere Partnerschaft mit dem WWF als gelebte Philosophie: Canon legt bei seinen Produkten großen Wert auf sparsamen Einsatz von Ressourcen und verfolgt das Prinzip des Lebens und Arbeitens im Einklang mit der Umwelt," so Baldauf weiter.

Dr. Günther Lutschinger vom WWF Österreich zur Partnerschaft: ,,Dieser Einsatz für die Natur durch Canon Mitarbeiter ist ein gutes Beispiel für die Umsetzung unserer Kooperation nicht nur nach außen, sondern auch im Unternehmen selbst - das Naturbewusstsein der Mitarbeiter wird erhöht, was den WWF besonders freut! Die Canon Mitarbeiter werden bleibende Eindrücke innerhalb des Canon Netzwerkes weitergeben - ich wünsche ihnen eine ereignisreiche und gelungene Woche."

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 7.8.2003
Der Artikel wurde 298 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147