Schwarzenberg - Österreichs größter
Windstromproduzent, die WEB Windenergie AG http://www.windkraft.at ,
steht vor einem erneuten Wachstumsschub. Nach eigenen Angaben wird im
Rahmen der fünften Kapitalerhöhung 12,5 Mio. Euro zusätzliches
Eigenkapital für neue Projekte geholt. Damit will der
Windkraftstromproduzent, der in Österreich und Deutschland Windparks
betreibt, weitere zwei Parks mit 17 Windkraftanlagen errichten.
Die letzte der 8.257 jungen WEB-Aktien wurde am 14. Juli gezeichnet. In
den kommenden Wochen soll die Kapitalerhöhung mit der Eintragung der
neuen Aktionäre in das Firmenbuch auch formalrechtlich abgeschlossen
werden. Insgesamt konnten knapp 850 neue Aktionäre gewonnen werden. Das
Unternehmen mit Firmensitz in Schwarzenberg, Bezirk Waidhofen an der
Thaya, befindet sich weiterhin überwiegend im Streubesitz. Der
Stromertrag jeder Aktie entspricht in etwa dem durchschnittlichen
Jahresverbrauch eines österreichischen Durchschnittshaushaltes. Die WEB
Windkraft betreibt derzeit 46 Windkraftanlagen, je 23 in Österreich und
23 in Deutschland.
Mehr als 43,3 Mio. Kilowattstunden Windstrom soll der neue Windpark in
Altentreptow, 80 Kilometer südöstlich von Rostock, produzieren. Die zwölf
Windmühlen mit je zwei Megawatt Nennleistung stammen aus der Produktion
des dänischen Herstellers Vestas und werden den Jahresbedarf von mehr als
13.000 Haushalten oder rund 52.000 Personen decken können. Fünf 100 Meter
hohe Rotortürme wird die WEB heuer auch noch in Neuhof im Burgenland
errichten. An dem ausgezeichneten Windstandort wird Ökostrom für knapp
7.000 Haushalte produziert werden.