Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Erstes kabelloses Highspeed-Modem

WaveMemory funktioniert wie ein Schnurlostelefon

Nancy - Die französische Firma Olitec hat das nach eigenen Angaben erste kabellose Highspeed-Modem auf den Markt gebracht. Statt einem Kabel zwischen Modem und PC werden die Daten wie bei einem schnurlosen Telefon nach dem DECT-Standard übertragen. An die Basisstation können bis zu sieben Modems angeschlossen werden. http://www.olitec.com/pagewaved

Das Modem kann in die Telefonbuchse eingesteckt werden, unabhängig davon, wo der PC steht. Die Reichweite soll rund 50 Meter betragen. Laut Hersteller sollen eine gesicherte Kommunikation und verschlüsselte Daten vor ungewolltem Abhören und Missbrauch schützen. Nur an die Telefonbuchse angeschlossen, ist WaveMemory ein digitaler Anrufbeantworter mit Fernabfragefunktion.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 21.1.2000
Der Artikel wurde 154 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147