Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Computer/Telekommunikation
Sun-Netscape-Allianz gibt PKI-Code frei

Reaktion auf gelockerte Regel für Verschlüsselungstechnik

New York - Die Sun-Netscape-Allianz gibt den Sourcecode für ihre Public Key Infrastructure (PKI) frei. Laut einer Mitteilung von Sun, soll das Open-Source-Projekt mozilla.org. den öffentlichen Zugang und die Verwaltung abwickeln. http://www.mozilla.org Ende März können demnach Entwickler weltweit über die Websites von mozilla.org auf die Sicherheitsbibliotheken der Sun-Netscape-Allianz zugreifen.

AOL und Sun Microsystems reagieren über ihre Sun-Netscape-Allianz damit direkt auf die kürzlich gelockerten US-Exportbestimmungen für Verschlüsselungstechnik. Das Open-Source-Paket soll auch die Netscape Security Services (NSS) und den Personal Security Manager (PSM) enthalten. Das mozilla-Team fungiert als "Provider" für die Open-Source-Gemeinde und will außer dem Sun-Netscape-Paket noch andere Sicherheits-Sourcecodes veröffentlichen.

Die mozilla-Entwickler sind derzeit mit der Version 5.0 des Netscape-Browsers beschäftigt, dem der Sourcecode gleich zugute kommen soll. Die Allianz zwischen Netscape und Sun wurde vor allem zur Entwicklung von E-Commerce-Anwendungen geschlossen. Mit der Entscheidung, den PKI-Code zu veröffentlichen, soll die Sicherheit im Internet erhöht werden. Sicherheit sei ein vorrangiges Bedürfnis im weltweiten E-Commerce, sagte Mark Toller, Präsident der Allianz. Durch die Veröffentlichung könne die Entwicklergemeinde den E-Commerce auf ein neues Sicherheitslevel bringen.

 

Quelle: Pressetext Austria, erschienen am 23.1.2000
Der Artikel wurde 148 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147